Bundestagspräsidentin Julia Klöckner soll angeblich mit TV-Moderator Jörg Pilawa zusammen sein. Mit wem war die CDU-Politikerin in der Vergangenheit liiert? Im März wurde Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt. Damit übernimmt die 52-Jährige das zweithöchste Amt im Staat. Durch ihren Beruf steht sie in der Öffentlichkeit, über ihr Privatleben hält sie sich jedoch weitestgehend bedeckt. Die Deutsche Presse-Agentur will aus ihrem Freundeskreis erfahren haben, dass Klöckner mit TV-Moderator Jörg Pilawa liiert ist . Während sie sich zu den Liebesgerüchten bisher nicht äußerte, sprach sie in der Vergangenheit jedoch über ihren damaligen Partner. So ist bekannt, dass Julia Klöckner bereits einmal verheiratet war. 2019 gab sie dem Unternehmer Ralph Grieser das Jawort. Noch vor der Hochzeit schwärmte Klöckner im Interview mit "Frau im Spiegel": "Wenn ich zu Hause bin, bekomme ich morgens als Erstes meinen Kaffee gebracht und einen Obstsalat geschnippelt. Selbst wenn ich schon um fünf Uhr zum Flughafen muss." 2023 scheiterte die Ehe Trotz Obstsalat am frühen Morgen war die Liebe nicht für die Ewigkeit bestimmt. Die CDU-Politikerin und der Oldtimerhändler trennten sich 2023, ihr Anwalt teilte der Deutschen Presse-Agentur damals mit: "Die Beteiligten haben freundschaftlich und gemeinsam entschieden, die Ehe nicht weiterzuführen. Sie und die Familien werden weiter miteinander verbunden sein." Es ist nicht die erste Trennung, die Julia Klöckner hinter sich hat. Zuvor war sie mehr als 15 Jahre lang mit Medienmanager und Autor Helmut Ortner liiert, bis das Paar sich im Jahr 2017 dazu entschied, getrennte Wege zu gehen. "Ich habe die härteste Opposition am Küchentisch" Über ihre Liebe ist jedoch kaum etwas bekannt, obwohl auch der mittlerweile 75-jährige Helmut Ortner eine prominente Person ist. Der Journalist, der über 50 Bücher geschrieben hat, und Klöckner schirmten ihre Beziehung komplett von der Öffentlichkeit ab. Keine Interviews über ihren Partner, keine gemeinsamen Auftritte. 2015 gab Julia Klöckner jedoch einen seltenen Einblick in das Zusammenleben mit Helmut Ortner. "Er ist seit bald 15 Jahren mein erster und schärfster wohlwollender Kritiker. Ich habe die härteste Opposition am Küchentisch, die mich immer wieder Neues denken und überprüfen lässt", zitiert die "Welt" aus Klöckners Buch "Zutrauen! Ideen statt Ideologien – Was mir in der Politik wichtig ist".