Der Ballermann und Jürgen Drews gehörten fest zusammen. Auf der Bühne steht der Sänger dort schon länger nicht mehr. Jetzt geht er noch einen Schritt weiter. Der "König von Mallorca" kehrt seiner Insel dauerhaft den Rücken. Schlagerstar Jürgen Drews und seine Frau Ramona wollen ihr Haus auf der Insel verkaufen. Details und was genau dahintersteckt, hat Ramona Drews am Donnerstag bei Heidi Klums Oktoberfestparty "HeidiFest" im Münchner Hofbräuhaus verraten. "Wir sind eigentlich immer mehr hier und Richtung Berge unterwegs und haben gesagt, das lohnt sich gar nicht mehr", sagte die 52-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Nach Mallorca kommen sie einfach nicht mehr. "Da fällt mir kein Zacken aus der Königskrone" Der 80-jährige Drews stand bei der Liveshow von Heidi Klum am Donnerstagabend auf der Bühne. Er hatte sich 2022 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Rampenlicht zurückgezogen – eine Abschiedsshow lief Anfang 2023. Wenn aber eine Anfrage komme – wie nun von Klum für ihr "Heidifest" auf ProSieben –, könne er sich Auftritte ab und an vorstellen. "Da fällt mir kein Zacken aus der Königskrone." Live im TV: Heidi Klum muss Jürgen Drews stützen Emotionales Duett: "Wir singen möglicherweise zum letzten Mal zusammen" In Klums Sendung sang Jürgen Drews seinen Hit "Ein Bett im Kornfeld" – und performte dafür gemeinsam mit der Gastgeberin. Unter anderem hielten die beiden eine Bettdecke so über sich, als würden sie eben in einem Bett liegen. Als er dann singend an der Seite von Heidi Klum durchs Hofbräuhaus wanderte, schien es als müsse sie ihn stützen. Drews hat Polyneuropathie, eine chronische Erkrankung, bei der mehrere Nerven geschädigt werden, wodurch es zu einer Störung des Informationsflusses zwischen Gehirn und Körper kommt. Im März hatte er zu "Bild" gesagt: "Bei längeren Spaziergängen werde ich etwas schneller müde und habe eine leichte Gangunsicherheit. Das haben andere in meinem Alter aber auch ohne diese Krankheit."