Jürgen Drews wird 80: Warum wir den König von Mallorca jetzt brauchen

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard
Der König von Mallorca wird 80. Und da fängt doch das Leben gerade erst an. Jedenfalls für einen, dessen blau durchblutete Hand alles im Griff hat. Eine Kolumne von Janna Halbroth 80 Jahre Jürgen Drews ! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, etwa so wie einen Eiswürfel im lauwarmen Eimer Sangria am Ballermann. Der Mann, der selbst nur einmal in seinem Leben betrunken war und doch so zahlreiche Vollrauschdelirien mitzuverantworten hat, feiert heute Geburtstag. Dabei sieht er immer noch fitter aus als manch 40-Jähriger nach einem Wochenende auf Malle. Man kann von Schlagermusik halten, was man will – aber von Jürgen Drews? Der ist mehr als nur "Ein Bett im Kornfeld". Der Mann ist deutsches Kulturgut mit Föhnwelle. Einer, der Schlager eigentlich selbst nie wirklich mochte und in guter alter Chuck-Norris-Manier nicht zum Schlagersänger wurde, sondern sich den Schlager zu eigen gemacht hat. Einer, der sich selbst nie zu ernst genommen und gleichzeitig zum König einer ganzen Insel erklärt hat. Einer, der seinen Ruhestand schon öfter angekündigt hat als Howard Carpendale . Ein Dichter, ein Denker, ein König. Während andere in seinem Alter morgens den Wetterbericht studieren, weil sie um ihre Hüftgelenke bangen, hat der König von Mallorca seine noch bis in jüngster Vergangenheit auf den Bühnen zwischen Oberbayern und Mega Park geschwungen. Bei ihm scheint einfach immer die Sonne. Und auf diese Schönwetter-Garantie kann nicht nur Mallorca nicht verzichten. Auch Deutschland braucht einen König wie Jürgen Drews. Gerade jetzt, wo wir nahezu regierungslos umhertaumeln, wie Deutsche das normalerweise eher an der Playa de Palma so machen. Deswegen ein Hoch auf den Adeligen. Auf die nächsten 80 Jahre, in denen Jürgen Drews, wie er sagen würde, "alles im Griff" hat – oh-oho, auf dem sinkenden Schiff. Keine Panik auf der Titanic, Land in Sicht, mit diesem König sterben wir nicht. Jürgen Drews, er ist unser Sangria: Man weiß nie so genau, was alles drin ist, aber er macht allen gute Laune. Deswegen kann es auch kaum ein Zufall sein, dass sich ausgerechnet in den Tagen vor seinem Geburtstag die Strände von Mallorca blau färbten. Blau, wie das Blut in den Adern des Königs von Mallorca.
Aus der Quelle lesen