Jürgen Marcus: Grab von Schlagerstar umgebettet – wegen seiner großen Liebe

latest news headlines 2 tage vor
Flipboard
Bislang ruhte Schlagerstar Jürgen Marcus in Wolfratshausen. Doch nun wurde die Urne in eine andere Stadt gebracht. Damit sie näher bei einem wichtigen Menschen ist. Vor mittlerweile acht Jahren starb Schlagerstar Jürgen Marcus im Alter von 69 Jahren. "Schweren Herzens gebe ich bekannt, dass Jürgen Marcus den Kampf gegen die chronische Lungenkrankheit COPD verloren hat und bereits Mitte Mai in unserer gemeinsamen Wohnung (...) in München verstorben ist", teilte sein Manager und Lebensgefährte Nikolaus Fischer damals mit. Bestattet wurde Jürgen Marcus damals im bayerischen Wolfratshausen. Nikolaus Fischer kümmerte sich seitdem um das Grab. Doch der 60-Jährige lebt mittlerweile fast eine Stunde vom Friedhof entfernt in München, vor Ort konnte sich niemand mehr um die Pflege kümmern. Also wurden die sterblichen Überreste des Sängers umgebettet, sie liegen nun bei Nikolaus Fischers Eltern im bayerischen Geretsried. Durchbruch in den 70er-Jahren Jürgen Marcus sang sich in den 70er-Jahren mit dem Hit "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" ins kollektive Gedächtnis. Bis heute darf sein Evergreen – einer der wohl bekanntesten und erfolgreichsten des deutschen Schlagers – auf fast keiner Party fehlen. In seinen Hochzeiten war Jürgen Marcus für seine blonde Mähne, den lässigen Hüftschwung und sein strahlendes Lächeln bekannt. "Musik ist doch etwas Wunderbares, weil man die Gefühle von Menschen einfangen kann", hatte er in einem Interview mal gesagt und betont, dass er es nicht leid sei, seinen bekanntesten Hit auf Konzerten zum Besten zu geben. Weitere Hits wie "Ein Festival der Liebe", "Auf dem Bahnhof der vielen Geleise" und "Ein Lied zieht hinaus in die Welt" folgten. Bis 1982 bescherte ihm der Erfolg 36 Auftritte in der Hitparade, er war damals der Interpret mit den meisten Nummer-Eins-Hits. Sein schlechter Gesundheitszustand war es schließlich, der seine Karriere 2017 vorzeitig beendete. Nikolaus Fischer, mit dem Jürgen Marcus mehr als 20 Jahre liiert war, gab damals den Abschied des Sängers von der Bühne bekannt. Fünf Jahre zuvor hatte sich der Sänger wegen der Krankheit schon aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
Aus der Quelle lesen