Kaffee im Wandel: Wie Biotechnologie die Bohne rettet | 3Sat NANO

latest news headlines 2 wochen vor
Flipboard


Durch Klimawandel und steigende Nachfrage gerät die Kaffeeproduktion weltweit unter Druck – bis 2050 könnten laut Studien nur noch halb so viele Anbauflächen nutzbar sein. Eine Lösung: Kaffee aus dem Labor. Firmen wie Pluri in Israel und das VTT-Institut in Finnland züchten Kaffeezellen aus Pflanzenteilen und produzieren daraus trinkbaren Kaffee in Bioreaktoren. Der Geschmack kommt dem Original nahe, und die Herstellung ist wetterunabhängig, umweltschonend und transportfrei. _____ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #Kaffee #Revolution #Chemie
Aus der Quelle lesen