Kampfjets statt Ferienflieger: So übt die Luftwaffe den Ernstfall am Zivilflughafen

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard


Besondere Übung für die Luftwaffe: Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 „Richthofen“ werden auf zivilen Flughäfen in Münster/Osnabrück und Bremen stationiert und von dort aus den Flugbetrieb aufnehmen. Die Übung ist Teil des Konzepts der sogenannten "verstreuten Operationen". Ziel ist es, auch dann einsatzfähig zu bleiben, wenn der reguläre Heimatflugplatz im Ernstfall nicht genutzt werden kann. In der Vergangenheit standen dafür auch Notlandepisten auf Autobahnen bereit, die inzwischen jedoch außer Dienst gestellt wurden. Mit den geplanten Manövern will die Bundeswehr die Landesverteidigung unter realistischen Bedingungen trainieren. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de/ #luftwaffe #zivilflughafen #krieg #bundeswehr
Aus der Quelle lesen