Kann die neue Bundesregierung Deutschland wieder auf den Wachstumspfad schicken?

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard


Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, diskutieren in der neuen Folge von Economic Challenges die Frage, ob die Pläne im Koalitionsvertrag von Union und SPD Deutschland wieder auf einen Wachstumspfad bringen können. Das Trendwachstum der deutschen Volkswirtschaft ist von etwa 1,3 Prozent im letzten Jahrzehnt laut der Gemeinschaftsprognose der großen Wirtschaftsforschungsinstitute auf 0,3 Prozent zurückgegangen. „Gleichzeitig wird der bestenfalls prognostizierte Alterungsschub, bei dem 400.000 Personen mehr aus dem Erwerbsleben ausscheiden als nachrücken werden, noch gut zehn Jahre anhalten“, konstatiert Rürup. Auch sei der die deutsche Wirtschaft beflügelnde Globalisierungsschub im Auslaufen und die Trump-Regierung vertrete wirtschaftspolitisch streitbare Positionen. Kann die neue Bundesregierung Deutschlands, die sich im nächsten Monat offiziell formieren soll, all diese Herausforderungen meistern? Das Spannungsfeld zwischen „den beiden großen T, Zwischen Trendwachstum und Trump“, führe jedenfalls dazu, „dass wir es selbst machen müssen: Wir haben keine begründete Erwartung, dass der Export uns rauszieht“, sagt Hüther mit Blick auf das Wirtschaftswachstum. Zwar bliebe noch abzuwarten, welchen Kurs die USA langfristig tatsächlich fahren, dennoch müssten jetzt andere Partnerschaften, etwa mit den Mercosur-Staaten in Südamerika oder den Ländern im asiatischen Raum, von Europa und Deutschland in den Fokus genommen werden. Welche konkreten Schritte Rürup und Hüther empfehlen, hören Sie in dieser Folge Economic Challenges. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Economic Challenges: www.handelsblatt.com/global (https://www.handelsblatt.com/global) Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit (https://www.handelsblatt.com/zufriedenheit) Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen (https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)
Aus der Quelle lesen