CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag (28.04.2025) sein Regierungsteam für die zukünftige schwarz-rote Koalition vorgestellt. Katherina Reiche soll Wirtschaftsministerin werden. Die ehemalige Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg ist derzeit noch die Chefin der E.ON-Tochter Westenergie. Die 51-Jährige war von 1998 bis 2015 Mitglied des Deutschen Bundestags. Reiche, eine Diplom-Chemikerin, war in dieser Zeit unter anderem Parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium (2009 bis 2013) und im Verkehrsministerium (2013 bis 2015). Die Herausforderungen für Reiche sind groß: Die deutsche Wirtschaft ist das dritte Jahr in Folge nicht gewachsen. Noch nie hat es seit 1945 drei Jahre mit einer so schlechten Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts gegeben. Wirtschaftsverbände reagierten positiv auf die Nominierung von Katherina Reiche zur neuen Wirtschaftsministerin: „Wir brauchen eine starke Stimme und eine Anwältin für die Wirtschaft. Dass eine erfahrene Energiemanagerin und Politikerin neue Ministerin für Wirtschaft und Energie wird, ist dafür ein wichtiges Signal“, sagte beispielsweise Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Bedenken gibt es von der Nichtregierungsorganisation Lobbycontrol, die befürchtet, dass es durch ihre Arbeit als Energieunternehmerin zu Interessenskonflikten kommen kann. Die künftige Wirtschaftsministerin stammt aus Brandenburg, lebt aber bereits seit vielen Jahren in Nordrhein-Westfalen. Am Montagabend (28.05.2025) teilte Christian Schertz, der Anwalt von Katherina Reiche, der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage mit, dass die künftige Wirtschaftsministerin und der ehemalige Verteidigungs- sowie Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ein Paar sind. Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/minister-union-kabinett-merz-100.html https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wirtschaftsminister-schwarz-rot-100.html _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 29.04.2025 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
Katherina Reiche (CDU): Das ist die künftige Wirtschaftsministerin | WDR Aktuelle Stunde
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag (28.04.2025) sein Regierungsteam für die zukünftige schwarz-rote Koalition vorgestellt. Katherina Reiche soll Wirtschaftsministerin werden. Die ehemalige Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg ist derzeit noch die Chefin der E.ON-Tochter Westenergie. Die 51-Jährige war von 1998 bis 2015 Mitglied des Deutschen Bundestags. Reiche, eine Diplom-Chemikerin, war in dieser Zeit unter anderem Parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium (2009 bis 2013) und im Verkehrsministerium (2013 bis 2015). Die Herausforderungen für Reiche sind groß: Die deutsche Wirtschaft ist das dritte Jahr in Folge nicht gewachsen. Noch nie hat es seit 1945 drei Jahre mit einer so schlechten Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts gegeben. Wirtschaftsverbände reagierten positiv auf die Nominierung von Katherina Reiche zur neuen Wirtschaftsministerin: „Wir brauchen eine starke Stimme und eine Anwältin für die Wirtschaft. Dass eine erfahrene Energiemanagerin und Politikerin neue Ministerin für Wirtschaft und Energie wird, ist dafür ein wichtiges Signal“, sagte beispielsweise Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Bedenken gibt es von der Nichtregierungsorganisation Lobbycontrol, die befürchtet, dass es durch ihre Arbeit als Energieunternehmerin zu Interessenskonflikten kommen kann. Die künftige Wirtschaftsministerin stammt aus Brandenburg, lebt aber bereits seit vielen Jahren in Nordrhein-Westfalen. Am Montagabend (28.05.2025) teilte Christian Schertz, der Anwalt von Katherina Reiche, der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage mit, dass die künftige Wirtschaftsministerin und der ehemalige Verteidigungs- sowie Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ein Paar sind. Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/minister-union-kabinett-merz-100.html https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wirtschaftsminister-schwarz-rot-100.html _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 29.04.2025 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.