Der neue Hyundai Inster ist ein kleines Auto, das aber sowohl beim Preis als auch beim Platzangebot überzeugen kann. Aber was hat Hyundais kleinstes Elektroauto sonst noch zu bieten? Die Basisversion des neuen Hyundai Inster mit der 42 kWh Batterie bekommt man bereits ab 23.900 Euro. Trotz seines geringen Preises fährt der kleine Stromer vernünftig ausgestattet vor und bietet mehr als nur die unbedingt nötigen Assistenzsysteme. Außen wie innen gibt sich der Inster modern. Dies gilt sowohl für das Exterieur-Design wie auch für die Materialien im Innenraum. Und trotz einer Fahrzeuglänge von nur 3,83 m bietet der kompakte Flitzer innen ausreichend Platz sowie einen alltagstauglichen Kofferraum. Angetrieben wird der kleine Hyundai wahlweise von einem 71 kW (97 PS) oder 85 kW (115 PS) starken Elektromotor an der Vorderachse. In Kombination mit dem großen Akku sollen so bis zu 370 km Reichweite (WLTP) möglich sein. Aber wie fährt sich der kleinste, elektrische Hyundai und was bekommt man für sein Geld? Während unserer Probefahrt haben wir uns angeschaut, welche Stärken und Schwächen der Hyundai Inster hat. Im Video sprechen wir über Themen wie den Antrieb, die Fahrleistungen, den Komfort, das Infotainment, den Platz, das Laden, die Assistenzsysteme, den Kofferraum, die Reichweite, den Innenraum, die Ausstattung, den Preis und Vieles mehr. Sprungmarken: 00:00 Intro 00:31 Antrieb 01:14 Exterieur / Design 05:02 Innenraum 06:39 Motoren 07:07 Ausstattung 08:06 Cockpit / Infotainment 13:59 Platzangebot Vordersitze 14:48 Sitzprobe Fond 15:18 Assistenzsysteme 16:19 Eindruck Assistenzsysteme 17:53 Batterie / Laden 18:50 Fahreindruck 20:41 Kofferraum 21:35 Verbrauch 22:32 Preise 23:07 Ablagen 24:04 Gesamteindruck Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben): Marke: Hyundai Modell: Inster Ausstattung: Trend Farbe: Tomboy Khaki Innenraum: Stoff Schwarz Basispreis Testwagen: ab 25.900 € Breite: 1,61 m Länge: 3,83 m Radstand: 2,58 m Höhe: 1,58 m Bodenfreiheit: 14,4 cm Kofferraum: 238 – 351 - 1059 Liter Leergewicht: 1380 – 1450 kg Anhängelast: - Stützlast: - Wendekreis: 10,6 m Motor: Permanentmagnet-Synchronelektromotor, vorne Antrieb: Frontantrieb Getriebe: 1-stufiges-Reduktionsgetriebe Leistung: 71 kW (97 PS) Drehmoment: 147 Nm Beschleunigung (0-100km/h): 11,7 s Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Verbrauch: 14,3 kWh/100 km CO2-Emissionen: 0 g/km CO2-Klasse: A Batteriekapazität: 42 kWh Reichweite: 327 km #hyundai #hyundaiinster #adac _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden
Klein, elektrisch, bezahlbar: Der Hyundai Inster im Fahrbericht
Der neue Hyundai Inster ist ein kleines Auto, das aber sowohl beim Preis als auch beim Platzangebot überzeugen kann. Aber was hat Hyundais kleinstes Elektroauto sonst noch zu bieten? Die Basisversion des neuen Hyundai Inster mit der 42 kWh Batterie bekommt man bereits ab 23.900 Euro. Trotz seines geringen Preises fährt der kleine Stromer vernünftig ausgestattet vor und bietet mehr als nur die unbedingt nötigen Assistenzsysteme. Außen wie innen gibt sich der Inster modern. Dies gilt sowohl für das Exterieur-Design wie auch für die Materialien im Innenraum. Und trotz einer Fahrzeuglänge von nur 3,83 m bietet der kompakte Flitzer innen ausreichend Platz sowie einen alltagstauglichen Kofferraum. Angetrieben wird der kleine Hyundai wahlweise von einem 71 kW (97 PS) oder 85 kW (115 PS) starken Elektromotor an der Vorderachse. In Kombination mit dem großen Akku sollen so bis zu 370 km Reichweite (WLTP) möglich sein. Aber wie fährt sich der kleinste, elektrische Hyundai und was bekommt man für sein Geld? Während unserer Probefahrt haben wir uns angeschaut, welche Stärken und Schwächen der Hyundai Inster hat. Im Video sprechen wir über Themen wie den Antrieb, die Fahrleistungen, den Komfort, das Infotainment, den Platz, das Laden, die Assistenzsysteme, den Kofferraum, die Reichweite, den Innenraum, die Ausstattung, den Preis und Vieles mehr. Sprungmarken: 00:00 Intro 00:31 Antrieb 01:14 Exterieur / Design 05:02 Innenraum 06:39 Motoren 07:07 Ausstattung 08:06 Cockpit / Infotainment 13:59 Platzangebot Vordersitze 14:48 Sitzprobe Fond 15:18 Assistenzsysteme 16:19 Eindruck Assistenzsysteme 17:53 Batterie / Laden 18:50 Fahreindruck 20:41 Kofferraum 21:35 Verbrauch 22:32 Preise 23:07 Ablagen 24:04 Gesamteindruck Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben): Marke: Hyundai Modell: Inster Ausstattung: Trend Farbe: Tomboy Khaki Innenraum: Stoff Schwarz Basispreis Testwagen: ab 25.900 € Breite: 1,61 m Länge: 3,83 m Radstand: 2,58 m Höhe: 1,58 m Bodenfreiheit: 14,4 cm Kofferraum: 238 – 351 - 1059 Liter Leergewicht: 1380 – 1450 kg Anhängelast: - Stützlast: - Wendekreis: 10,6 m Motor: Permanentmagnet-Synchronelektromotor, vorne Antrieb: Frontantrieb Getriebe: 1-stufiges-Reduktionsgetriebe Leistung: 71 kW (97 PS) Drehmoment: 147 Nm Beschleunigung (0-100km/h): 11,7 s Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Verbrauch: 14,3 kWh/100 km CO2-Emissionen: 0 g/km CO2-Klasse: A Batteriekapazität: 42 kWh Reichweite: 327 km #hyundai #hyundaiinster #adac _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden