Heute ist Willem-Alexander König der Niederlande, vor 40 Jahren war er noch Prinz. Nun erinnert er mit alten Fotos an sein damals 18-jähriges Ich. König Willem-Alexander trägt heute einen grau melierten Bart, feierte in diesem Jahr seinen 58. Geburtstag. Vor 40 Jahren war das Oberhaupt des niederländischen Adels gerade erst volljährig. Statt der Krone setzte er sich damals ein Piloten-Headset auf und nahm im Cockpit Platz. Fotoshooting der Königsfamilie: Prinzessin Amalia stiehlt ihren Schwestern die Show Daran erinnert der Monarch jetzt mit alten Fotos, die er in einem neuen Instagram-Post veröffentlicht hat. Das erste Bild zeigt ihn Mitte der Achtzigerjahre. Mit leuchtend roten Haaren und in lässiger Kleidung steht er auf einem Flugplatz, schüttelt einem Anzugträger die Hand. Wie die Bildunterschrift verrät, aus einem feierlichen Anlass. Der heutige König erhielt damals, am 2. Juli 1985, seine Privatpilotenlizenz. Sie sehen alle Bilder, wenn Sie im folgenden Beitrag nach rechts klicken. "Bei seinem ersten Einzelflug hatte er einen besonderen Passagier an Bord: seinen Vater Prinz Claus", heißt es zu dem Post, in dem auch eine Aufnahme des besonderen Vater-Sohn-Moments zu finden ist. Er lenkt den Regierungsflieger Nach dem Erhalt der Pilotenlizenz setzte der Monarch seine Flugausbildung fort. Er erwarb unter anderem 1994 das militärische Hauptzeugnis sowie 2001 die zivile Lizenz für Berufspiloten, wie in der Bildunterschrift des Beitrags zu lesen ist. Er sei einige Zeit ehrenamtlich für die Hilfsorganisation Amref in Kenia geflogen. Heute sei er noch als Gastpilot bei der Fluggesellschaft KLM aktiv, um in Übung zu bleiben. "Er fliegt auch gelegentlich als Co-Pilot im niederländischen Regierungsflugzeug. Wie letzten Monat nach Prag im Rahmen des Staatsbesuches in Tschechien", heißt es in dem Post, der bereits zahlreich kommentiert wurde. "Also könnte ich mich auf einem KLM-Flug gerade um meine eigenen Angelegenheiten kümmern und in einer Durchsage hören: 'Das ist euer Kapitän, der hier spricht – ich bin der König?' Das ist etwas, was nur die fabelhaften Niederländer machen", schreibt ein User. "Super schön. Wir sind stolz auf unseren König", schwärmt ein weiterer.