Kredite: Frauen zahlen höhere Zinsen als Männer

latest news headlines 3 wochen vor
Flipboard
Wer weniger Geld verdient, bekommt auch weniger Geld von der Bank geliehen. Dies zeigt sich in Deutschland vor allem in der Lohnlücke zwischen den Geschlechtern. In Deutschland bekommen Frauen noch immer weniger Geld als Männer. Im Schnitt verdienen Frauen 16 Prozent weniger brutto im Monat, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) erläutert. Damit ist allerdings der unbereinigte Gender Pay Gap gemeint, es werden keine Merkmale wie Berufswahl, Branche oder ob man in Teil- oder Vollzeit arbeitet herausgerechnet. Der bereinigte Gender-Pay-Gap berücksichtigt diese strukturellen Unterschiede – und auch dann verdienen Frauen im Schnitt sechs Prozent weniger als Männer. Das hat viele Folgen für Frauen: So können sie im Schnitt auf eine deutlich niedrigere Rente Anspruch haben und bauen langsamer Vermögen auf als ihre männlichen Kollegen. Und wie eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox zeigt, bekommen Frauen auch weniger Geld von der Bank und zahlen dann höhere Zinsen. Auch das ist für Frauen eine Hürde im Vermögensaufbau. Frauen zahlen 7 Prozent mehr Zinsen Im Schnitt zahlen Frauen demnach sieben Prozent höhere Zinsen als Männer, der Zinssatz von Frauen beträgt etwa 7,39 Prozent, Männer zahlen rund 6,89 Prozent auf einen Ratenkredit. Im Schnitt erhalten Frauen einen Kredit von 12.632 Euro und zahlen für diesen über die Gesamtlaufzeit 168 Euro mehr für Zinsen als Männer. Ein Mann erhält hingegen etwa 15.568 Euro, so Verivox. "Frauen arbeiten öfter in Teilzeit und haben häufiger unterbrochene Erwerbsbiografien. Darum verdienen sie im Schnitt noch immer deutlich weniger als Männer. Aus Sicht der Bank wirkt sich das geringere Gehalt negativ auf die Kreditwürdigkeit aus. Deshalb verlangen die Geldhäuser von Frauen im Schnitt höhere Zinsen", sagt Melanie Ulbrich, Finanzexpertin bei Verivox. Das Median-Einkommen der Frauen, die bei Verivox einen Ratenkredit bekommen haben, liegt dem Portal zufolge bei 2.344 Euro, bei den Männern waren es 2.800 Euro. Der Median gibt den Wert an, bei dem die Hälfte der Menschen mehr und die andere Hälfte weniger verdient. Es ist also genau der Wert in der Mitte. Einkommen in Deutschland: Ab diesem Gehalt sind Sie in Ihrem Bundesland reich Nicht nur Frauen haben laut Verivox Nachteile bei Zinsen der Ratenkredite: Auch in Ostdeutschland liegt die Zinsrate eher höher als im Westen. Im Durchschnitt zahlen Ostdeutsche 6,81 Prozent an Zinsen, während Westdeutsche 6,58 Prozent zahlen.
Aus der Quelle lesen