KRIEG IN NAHOST: Israel startet Offensive in Gaza! So läuft der Kampf gegen die Hamas ab Die ausgeweitete Offensive des israelischen Militärs in der Stadt Gaza hat begonnen. Das bestätigte das Militär am Dienstag auf der Plattform X und rief Einwohnerinnen und Einwohner auf, sich in den Süden des Gazastreifens zu begeben. Bei dem Großeinsatz gehe es darum, «die militärische Infrastruktur der Hamas zu zerstören», hieß es. Zuvor waren schwere Angriffe auf die Stadt gemeldet worden. Laut Krankenhausangaben kamen im Laufe des Dienstags mindestens 34 Menschen ums Leben. Israel hatte Einwohnerinnen und Einwohner in Gaza bereits in den Wochen vor dem Beginn der Offensive zur Evakuierung aufgefordert. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz teilte am Dienstag bei X mit: «Gaza brennt...Soldaten kämpfen heldenhaft dafür, die Bedingungen für die Freilassung der Geiseln und die Niederlage der Hamas zu schaffen. Wir werden nicht nachgeben und wir werden nicht zurückgehen - bis die Mission abgeschlossen ist.» Nach einer Schätzung der Vereinten Nationen vom Montag haben im vergangenen Monat mehr als 220.000 Palästinenserinnen und Palästinenser den Norden des Gazastreifens, wo die Stadt Gaza liegt, verlassen. Vor den Evakuierungsanordnungen sollen rund eine Million Menschen in der Region Gaza gelebt haben. Das örtliche Schifa-Krankenhaus teilte am Dienstag mit, dort seien nach Angriffen 34 Leichen eingeliefert worden. Zudem seien Dutzende Verletzte eingetroffen, sagte Krankenhausvertreter Rami Mhanna. «Eine sehr harte Nacht in Gaza», teilte Krankenhausdirektor Mohamed Abu Selmijah der Nachrichtenagentur AP mit. «Die Bombardierung hat nicht einen Moment aufgehört.» Das israelische Militär reagierte zunächst nicht auf eine Kommentaranfrage zu den gemeldeten Angriffen. Es hat aber in der Vergangenheit der militant-islamistischen Hamas militärische Aktivitäten in Gegenden mit Zivilisten vorgeworfen, insbesondere in der Stadt Gaza. Der Gaza-Krieg war durch den Terrorangriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023 ausgelöst worden. Dabei wurden rund 1.200 Menschen getötet und 251 entführt. Noch immer befinden sich Geiseln im Gazastreifen. Israel startete nach dem Angriff eine Vergeltungsoffensive im Gazastreifen, bei der laut dem Gesundheitsministerium der Hamas mehr als 64.870 Palästinenserinnen und Palästinenser getötet wurden. #weltnachrichtensender #nahost #israel #gaza #hamas #krieg Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
KRIEG IN NAHOST: Israel startet Offensive in Gaza! So läuft der Kampf gegen die Hamas ab
KRIEG IN NAHOST: Israel startet Offensive in Gaza! So läuft der Kampf gegen die Hamas ab Die ausgeweitete Offensive des israelischen Militärs in der Stadt Gaza hat begonnen. Das bestätigte das Militär am Dienstag auf der Plattform X und rief Einwohnerinnen und Einwohner auf, sich in den Süden des Gazastreifens zu begeben. Bei dem Großeinsatz gehe es darum, «die militärische Infrastruktur der Hamas zu zerstören», hieß es. Zuvor waren schwere Angriffe auf die Stadt gemeldet worden. Laut Krankenhausangaben kamen im Laufe des Dienstags mindestens 34 Menschen ums Leben. Israel hatte Einwohnerinnen und Einwohner in Gaza bereits in den Wochen vor dem Beginn der Offensive zur Evakuierung aufgefordert. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz teilte am Dienstag bei X mit: «Gaza brennt...Soldaten kämpfen heldenhaft dafür, die Bedingungen für die Freilassung der Geiseln und die Niederlage der Hamas zu schaffen. Wir werden nicht nachgeben und wir werden nicht zurückgehen - bis die Mission abgeschlossen ist.» Nach einer Schätzung der Vereinten Nationen vom Montag haben im vergangenen Monat mehr als 220.000 Palästinenserinnen und Palästinenser den Norden des Gazastreifens, wo die Stadt Gaza liegt, verlassen. Vor den Evakuierungsanordnungen sollen rund eine Million Menschen in der Region Gaza gelebt haben. Das örtliche Schifa-Krankenhaus teilte am Dienstag mit, dort seien nach Angriffen 34 Leichen eingeliefert worden. Zudem seien Dutzende Verletzte eingetroffen, sagte Krankenhausvertreter Rami Mhanna. «Eine sehr harte Nacht in Gaza», teilte Krankenhausdirektor Mohamed Abu Selmijah der Nachrichtenagentur AP mit. «Die Bombardierung hat nicht einen Moment aufgehört.» Das israelische Militär reagierte zunächst nicht auf eine Kommentaranfrage zu den gemeldeten Angriffen. Es hat aber in der Vergangenheit der militant-islamistischen Hamas militärische Aktivitäten in Gegenden mit Zivilisten vorgeworfen, insbesondere in der Stadt Gaza. Der Gaza-Krieg war durch den Terrorangriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023 ausgelöst worden. Dabei wurden rund 1.200 Menschen getötet und 251 entführt. Noch immer befinden sich Geiseln im Gazastreifen. Israel startete nach dem Angriff eine Vergeltungsoffensive im Gazastreifen, bei der laut dem Gesundheitsministerium der Hamas mehr als 64.870 Palästinenserinnen und Palästinenser getötet wurden. #weltnachrichtensender #nahost #israel #gaza #hamas #krieg Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt