Glücksorte im Saarland, Krimis mit Herz und Polizeidackel Günther – die Autorin Marion Demme-Zech kennt das Saarland wie kaum eine andere. In ihrem neuen Buch „Grüne Glücksorte im Saarland“ stellt sie 80 besondere Orte vor, die zum Abschalten, Durchatmen und Staunen einladen. Zwischen Wäldern, Klöstern, Weinbergen und Gärten entdeckt sie grüne Oasen mit Geschichte – wie den romantischen Johannesbrunnen im Schwemlinger Wald, gebaut von einem verliebten Oberförster. Bereits 2020 sammelte Demme-Zech in „Glücksorte im Saarland“ viele weitere Geheimtipps – von Burgen über Schlösser bis hin zu charmanten Cafés und kleinen Läden. Wer ihre Bücher liest, erkennt: Das Saarland macht glücklich – und steckt voller Überraschungen. Neben Reisetipps schreibt Marion Demme-Zech mit Leidenschaft Kriminalromane, in denen das Saarland stets eine zentrale Rolle spielt. Ihre Krimis rund um Kommissarin Antonia Kuppertz, Kollege Wolfgang Forsberg und Polizeidackel Günther verbinden Spannung mit Humor und Heimatgefühl – wie auch ihr neuester Fotokrimi „Der Karma-Effekt“ über drei Kleinkriminelle, denen einfach kein Coup gelingen mag, erschienen im Droste Verlag. Die saarländische Autorin, gelernte Erzieherin und studierte Erziehungswissenschaftlerin, begann mit pädagogischen Fachtexten und gewann erste Aufmerksamkeit mit Kurzgeschichten in Krimiwettbewerben. Heute stehen bereits zehn Bücher von ihr in den Regalen und das Schreiben ist zu ihrem Beruf geworden – ein Herzenswunsch, der Wirklichkeit wurde. Am 22. Juli war Marion Demme-Zech zu Gast in der SR 3-Talksendung „Aus dem Leben“. Im Gespräch mit Uwe Jäger erzählt sie von ihrem Weg zur Autorin, ihren liebsten Glücksorten im Saarland und ihrer Liebe zum Schreiben. Diese Folge von "SR 3 Aus dem Leben" wurde am 22.07.2025 auf SR 3 Saarlandwelle ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1
Krimis, Glücksorte & Dackel-Geschichten – Das Saarland in Marion Demme-Zechs Büchern | PODCAST
Glücksorte im Saarland, Krimis mit Herz und Polizeidackel Günther – die Autorin Marion Demme-Zech kennt das Saarland wie kaum eine andere. In ihrem neuen Buch „Grüne Glücksorte im Saarland“ stellt sie 80 besondere Orte vor, die zum Abschalten, Durchatmen und Staunen einladen. Zwischen Wäldern, Klöstern, Weinbergen und Gärten entdeckt sie grüne Oasen mit Geschichte – wie den romantischen Johannesbrunnen im Schwemlinger Wald, gebaut von einem verliebten Oberförster. Bereits 2020 sammelte Demme-Zech in „Glücksorte im Saarland“ viele weitere Geheimtipps – von Burgen über Schlösser bis hin zu charmanten Cafés und kleinen Läden. Wer ihre Bücher liest, erkennt: Das Saarland macht glücklich – und steckt voller Überraschungen. Neben Reisetipps schreibt Marion Demme-Zech mit Leidenschaft Kriminalromane, in denen das Saarland stets eine zentrale Rolle spielt. Ihre Krimis rund um Kommissarin Antonia Kuppertz, Kollege Wolfgang Forsberg und Polizeidackel Günther verbinden Spannung mit Humor und Heimatgefühl – wie auch ihr neuester Fotokrimi „Der Karma-Effekt“ über drei Kleinkriminelle, denen einfach kein Coup gelingen mag, erschienen im Droste Verlag. Die saarländische Autorin, gelernte Erzieherin und studierte Erziehungswissenschaftlerin, begann mit pädagogischen Fachtexten und gewann erste Aufmerksamkeit mit Kurzgeschichten in Krimiwettbewerben. Heute stehen bereits zehn Bücher von ihr in den Regalen und das Schreiben ist zu ihrem Beruf geworden – ein Herzenswunsch, der Wirklichkeit wurde. Am 22. Juli war Marion Demme-Zech zu Gast in der SR 3-Talksendung „Aus dem Leben“. Im Gespräch mit Uwe Jäger erzählt sie von ihrem Weg zur Autorin, ihren liebsten Glücksorten im Saarland und ihrer Liebe zum Schreiben. Diese Folge von "SR 3 Aus dem Leben" wurde am 22.07.2025 auf SR 3 Saarlandwelle ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1