"Let's Dance": Erster Kandidat ist wohl Aaron Keller

latest news headlines 7 std vor
Flipboard
Die jüngste "Let's Dance"-Staffel ist erst wenige Monate vorbei. Und schon soll die Produktion den ersten Teilnehmer für 2026 unter Vertrag genommen haben. Ende Mai wurde bei RTL das Finale der 18. Staffel von "Let's Dance" gefeiert. Diego Pooth konnte sich gemeinsam mit Profitänzerin Ekaterina Leonova gegen die Konkurrenz durchsetzen und sich auf das Siegertreppchen tanzen. Kaum ist die letzte Ausgabe abgefertigt, arbeitet die Produktion offenbar schon an der neuen Staffel. Die "Bild"-Zeitung berichtet am Dienstagmittag, dass Aaron Keller als erster Promi für das kommende Jahr engagiert wurde. Er ist der Sohn von "Der Bergdoktor"-Darsteller Mark Keller . Der Schauspieler nahm selbst im vergangenen Jahr an der beliebten Tanzshow teil, musste den TV-Wettbewerb allerdings aufgrund einer Verletzung vorzeitig verlassen. Bestätigt ist der Bericht des Mediums nicht. Aaron Keller ist der ältere von zwei Söhnen des 60-Jährigen. Seine beiden Kinder scheuen die Öffentlichkeit nicht. Stattdessen zeigen sie sich mit ihrem Vater regelmäßig in den sozialen Netzwerken. Dort ist Aaron Keller beliebt: Über 40.000 Internetnutzer folgen ihm. Er bezeichnet sich auf seinem Profil als Künstler und wirbt für seine Single "Träume". Auch sein Bruder Joshua Keller postet fleißig auf Instagram, ihm folgen über 33.000 User. Zu ihrem Vater haben Joshua und Aaron Keller ein inniges Verhältnis. Das wurde nicht zuletzt Anfang Mai in einem Post deutlich, in dem die Brüder an ihren Vater gerichtet schrieben: "Du bist nicht nur der beste Vater, den man sich wünschen kann, sondern auch unser bester Freund. Danke für deine Liebe, deinen Rat, deinen Humor – und dafür, dass du immer für uns da bist." Nach Diego Pooth würde mit Aaron Keller wieder Prominachwuchs übers Parkett bei "Let's Dance" fegen. Bis die Kandidaten offiziell bestätigt werden, dürfte es noch eine Weile dauern. Die neue Staffel wird voraussichtlich im Februar 2026 starten.
Aus der Quelle lesen