LNG-TERMINALS: Flüssiggas in Stade nicht in Benutzung! Jeder Tag kostet 200.000 Euro Steuergeld

latest news headlines 5 std vor
Flipboard


LNG-TERMINALS: Flüssiggas in Stade nicht in Benutzung! Jeder Tag kostet 200.000 Euro Steuergeld Das fertiggestellte LNG-Terminal im niedersächsischen Stade verursacht trotz fehlender Inbetriebnahme tägliche Kosten von rund 200.000 Euro. Hintergrund sind Streitigkeiten zwischen dem Betreiber der Hafenanlage und einer Bundesfirma, die den Weiterbetrieb koordinieren soll. Seit 2023 ist die Anlage technisch einsatzbereit, geliefert wurde bislang jedoch kein einziger Kubikmeter Flüssiggas. Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die hohen Kosten – ein Versorgungsschiff liegt seit Monaten ungenutzt vor Anker. Trotz sinkendem Gasbedarf entsteht aktuell in Stade bereits ein zweites Terminal, das 2027 ans Netz gehen soll. Kritiker werfen dem Bundeswirtschaftsministerium Fehlplanung und Ressourcenverschwendung vor. #weltnachrichtensender #lng #gas #steuerverschwendung #stade Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen