MACHT UND MÄNGEL: Zu viel versprochen? Warum Schwarz-Rot das Vertrauen der Bürger verspielt

latest news headlines 9 std vor
Flipboard


MACHT UND MÄNGEL: Zu viel versprochen? Warum Schwarz-Rot das Vertrauen der Bürger verspielt Der stellvertretende WELT-Chefredakteur Robin Alexander spricht im Studio über die angespannte Lage der schwarz-roten Koalition. Trotz sinkender Flüchtlingszahlen und wirtschaftlicher Reformversprechen verliert die Regierung an Zustimmung. Alexander erklärt, warum Friedrich Merz mit seiner Stadtbild-Debatte einen Nerv trifft – und dennoch an Beliebtheit verliert. Außerdem: Was die SPD-Uneinigkeit, die Wirtschaftskrise und innerparteiliche Kritik über die Stabilität der Regierung verraten. Eine Einordnung zu gebrochenen Wahlversprechen, schwacher Stimmung und strategischen Fehlern. Warum steht die schwarz-rote Koalition laut Robin Alexander unter Druck? • Wegen schlechter Wirtschaftsdaten, interner Konflikte und gebrochener Wahlversprechen schwindet das Vertrauen der Wähler – trotz sinkender Zuwanderungszahlen. Wie bewertet Alexander die Rolle von Friedrich Merz? • Merz habe ein gesellschaftlich relevantes Thema angesprochen, verliere aber durch unklare Kommunikation und überhöhte Erwartungen an Glaubwürdigkeit. Was bedeutet die innerparteiliche Kritik („Compass Mitte“) für die CDU? • Laut Alexander ist das keine Bewegung gegen Merz, sondern eine kleine Gruppe, die zur Werteorientierung aufruft – ohne größere politische Sprengkraft. #merz #stadtbild #wahlversprechen Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen