Nach dem Abschied bei Borussia Dortmund und dem Wechsel nach Los Angeles deutet sich für Marco Reus eine Rückkehr zu seinem langjährigen Klub an – in anderer Funktion. Marco Reus soll laut einem Bericht der "Sport Bild" Markenbotschafter von Borussia Dortmund werden und in dieser Rolle möglicherweise noch vor dem Ende seiner sportlichen Karriere aktiv werden. Demnach verhandelt der Bundesligist bereits mit seinem früheren Kapitän über ein Engagement, nach dem Abschluss seiner Profilaufbahn solle Reus dann auch einen offiziellen Vertrag unterschreiben. BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer hatte in einem Gespräch mit den "Ruhr Nachrichten" schon im April angedeutet, dass Reus Markenbotschafter werden solle. "Wenn man so viele Menschen wie ich dort kennt, so verbunden ist, wäre ich schön doof, wenn ich nicht zurückkehren würde", sagte Reus kurz nach seinem Wechsel der "Sport Bild". Möglicherweise noch eine weitere Saison bei Galaxy Der 36-Jährige war vor einem Jahr zu Los Angeles Galaxy in die nordamerikanische Fußball-Profiliga MLS gewechselt. Der Vertrag des früheren Nationalspielers war zuvor in Dortmund nicht mehr verlängert worden. Bei seinem jetzigen Klub solle der bis Ende 2026 laufende Vertrag auf Wunsch von Los Angeles Galaxy noch einmal um ein Jahr ausgedehnt werden, hieß es. Eine Unterschrift von Reus sei nur noch Formsache. Den BVB solle der Offensivspieler dann als Markenbotschafter bei großen Veranstaltungen wie Auslosungen oder Sponsoring-Treffen vertreten. Ob er nach Dortmund zurückkehre oder in Los Angeles bleibe, halte sich Reus noch offen. Mit dem Galaxy-Team war er gleich in seiner ersten Saison MLS-Meister geworden. In der neuen Saison läuft es für den Titelverteidiger bisher aber nicht besonders gut.