Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) wird die Journalistin Julia Ruhs künftig nicht mehr in dem ARD-Reportageformat „Klar“ einsetzen, welches gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) produziert wird. Zwar soll das Format fortgesetzt werden, Ruhs darf jedoch nur noch bei den Sendungen moderieren, die vom BR verantwortet sind. Die Entscheidung folgt auf heftige Kritik an der ersten Pilotfolge „Migration – Was falsch läuft“, die migrationskritische Inhalte zeigte und intern sowie extern kontrovers diskutiert wurde. Es gab Kritik von Kollegen, NGOs und Teilen der Öffentlichkeit, unter anderem mit Vorwürfen wegen mangelnder Ausgewogenheit und der Nutzung rechtspopulistischer Narrative. Auch musste der NDR sich für eine Formulierung entschuldigen, mit der das Format in einer Sendung als „ein bisschen rechtsextrem“ bezeichnet wurde. Julia Ruhs selbst bezeichnete die Entscheidung des NDR als „absolut unverständlich“ und warnt vor Gefahren für die Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Politische Stimmen wie die von Daniel Günther und Markus Söder kritisieren den Vorgang ebenfalls als schlechtes Signal für die Meinungsfreiheit. #weltnachrichtensender #örr #daserste #ndr #juliaruhs #skandal Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
MEINUNG: Julia Ruhs und grüne Mitarbeiter beim ÖRR! "Gebühren einfrieren bringt nichts"
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) wird die Journalistin Julia Ruhs künftig nicht mehr in dem ARD-Reportageformat „Klar“ einsetzen, welches gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) produziert wird. Zwar soll das Format fortgesetzt werden, Ruhs darf jedoch nur noch bei den Sendungen moderieren, die vom BR verantwortet sind. Die Entscheidung folgt auf heftige Kritik an der ersten Pilotfolge „Migration – Was falsch läuft“, die migrationskritische Inhalte zeigte und intern sowie extern kontrovers diskutiert wurde. Es gab Kritik von Kollegen, NGOs und Teilen der Öffentlichkeit, unter anderem mit Vorwürfen wegen mangelnder Ausgewogenheit und der Nutzung rechtspopulistischer Narrative. Auch musste der NDR sich für eine Formulierung entschuldigen, mit der das Format in einer Sendung als „ein bisschen rechtsextrem“ bezeichnet wurde. Julia Ruhs selbst bezeichnete die Entscheidung des NDR als „absolut unverständlich“ und warnt vor Gefahren für die Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Politische Stimmen wie die von Daniel Günther und Markus Söder kritisieren den Vorgang ebenfalls als schlechtes Signal für die Meinungsfreiheit. #weltnachrichtensender #örr #daserste #ndr #juliaruhs #skandal Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt