Weltweit kennt man Will Smith als den Agenten aus "Men in Black" – doch beinahe lehnte er diese Rolle ab. Erst ein Anruf von Hollywood-Legende Steven Spielberg brachte ihn dazu, die Rolle anzunehmen. Der Grund für Smiths Unbehagen, war der Sci-Fi-Film "Independence Day" aus dem Vorjahr. Smith wollte nicht erneut in einem Alien-Film mitwirken. Doch er nahm die Rolle schließlich an und betrachtet dies heute als richtige Entscheidung. Worum geht es in "Men in Black"? Die Aliens leben unter uns, und eine amerikanische Geheimdienstorganisation weiß davon. Die "Men in Black" kümmern sich um legale und illegale Aliens und schützen die Menschen. Will Smiths Charakter, Agent J, beginnt als neuer Partner von Tommy Lee Jones' Agent K und muss sich an das außergewöhnliche Agentenleben gewöhnen. Agent J darf sich jedoch nicht zu viel Zeit lassen, denn ein Alien übernimmt den Körper eines Bauern und will die Herrschaft an sich reißen. Die "Men in Black" verhindern das, was zu spannenden, actionreichen und oft witzigen Situationen führt. Wie konnte Steven Spielberg Will Smith zur Rolle überreden? Film-Fans kennen diesen Film wahrscheinlich gut, doch wie kam es dazu, dass Will Smith , als Agent J zu sehen war? Die Infotainment-Website "Screenrant" berichtete von einem Interview, in dem Will Smith auf seine Rolle zurückblickt. Denn in einem Interview mit dem US-amerikanischen Video-on-Demand-Dienstleister "Peacook" berichtet Will Smith davon, dass Steven Spielberg von seiner Absage erfuhr und einen Helikopter schickte, um persönlich mit ihm zu sprechen und ihn zu überzeugen. Spielberg war Produzent des Films. Smith erzählt in dem Interview: "Steven Spielberg schickte mir einen Helikopter, um zu reden. Er landete bei ihm zu Hause. Und schon bei "Hallo" war ich dabei. Und es war das erste Mal, dass ich Limonade mit Sprudelwasser trank. Da kann man nicht nein sagen, es war Limonade mit Sprudelwasser!" Bei "Screenrant" heißt es weiter: "Aber ja, er hat mich eingeflogen [ … ] er sagte: "Sag mir, warum du meinen Film nicht machen willst …" Er ist der Produzent. Am Ende hat er die Auslassungspunkte eingefügt, es war der "Punkt, Punkt, Punkt". Wenn er weitergemacht hätte, hätte er gesagt: "Joker, du weißt, dass ich der weiße Hai gemacht habe, oder? Du weißt, dass ich E.T. gemacht habe."" Und so überredete Steven Spielburg, Will Smith zu einer seiner liebsten Rolle – mit nicht mehr als einem Helikopter und Limonade mit Sprudelwasser. Die Rolle angenommen zu haben, bereut er nicht. Im Gegenteil, der erste "Men in Black" Film gehört zu seinen liebsten Filmen. In einem Interview mit der amerikanische Zeitschrift GQ sagt er "Für den besten Film ist es, denke ich, ein Unentschieden zwischen "Men in Black" und "Das Streben nach Glück". Aus unterschiedlichen Gründen sind diese beiden Filme nahezu perfekt." Wie sehenswert ist der Film "Men in Black"? Wer Sci-Fi-Filme gerne schaut, sollte um "Men in Black" keinen Bogen machen. Die Darsteller, die Welt und der Humor machen diesen Film zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die unter den Menschen lebenden Aliens sind teils eklig, besitzen aber ihren eigenen Charme. "Men in Black" überzeugte Kritiker und Zuschauer gleichermaßen. Auf dem Onlinebewertungsportal "Rotten Tomatoes" erhielt der Film 91 Prozent von Kritikern und 80 Prozent vom Publikum. Nicht nur auf dem Bewertungsportal überzeugt der Action-Sci-Fi Film die internationalen Filmfans. Die Filmdatenbank "IMDb" vergibt 7,3 von 10 möglichen Sternen. Insgesamt wurde der Film für 61 Preise nominiert und 1998 mit einem Oscar Award in der Kategorie "Bestes Make-up" ausgezeichnet. Der Action-Blockbuster "Men in Black" läuft heute , 12. September 2025 um 20.15 Uhr bei Pro Sieben . Alternativ ist der Action-Blockbuster bei Joyn zum Streamen verfügbar. Noch kein Streaming-Abo für Joyn? Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und WOW zum Vorteilspreis in einem Abo .