Mercedes: Ersatzakkus fehlen – Smart-ED3-Besitzer vor teuren Problemen

latest news headlines 5 tage vor
Flipboard
Neuer Ärger für Mercedes-Kunden: Für den beliebten E-Smart gibt es keine Ersatzakkus mehr. Das kann bei einem Defekt teure Folgen haben. Die Bilanz ist im Eimer , die Luxusstrategie ist Geschichte . Und jetzt auch noch das: Mercedes kann für den einstigen Elektro-Bestseller Smart ED3 keine Ersatzakkus mehr liefern. Besitzer, deren Antriebsbatterie den Geist aufgibt, stehen vor einer teuren Reparatur – oder vor dem Aus für ihr Auto. Softwarefehler kann Akku ruinieren Wie Moritz Leicht, Betreiber des Blogs "smart-emotion.de", berichtet, sind ED3-Modelle einem doppelten Risiko ausgesetzt. Zum einen sind die Akkus nicht mehr erhältlich. Zum anderen gibt es ein Softwareproblem: Fällt die 12-Volt-Batterie aus, entlädt sich in manchen Fällen auch der Hochvolt-Antriebsakku vollständig – ein Totalschaden ist die Folge. Früher tauschte Mercedes in solchen Fällen den Akku komplett aus. Heute ist das nicht mehr machbar, da seit Jahren keine neuen Akkus mehr produziert werden. Bereits rund um 2020 waren laut Leicht keine Neuteile mehr erhältlich. Außerdem wurde die damalige Mercedes-Tochter mittlerweile in ein Joint Venture mit dem chinesischen Geely-Konzern eingebunden. Warum es keine Akkus mehr gibt Die Batteriezellen des ED3 wurden ursprünglich von der deutschen Firma Li-Tec gebaut, einem Gemeinschaftsunternehmen von Evonik Industries und Daimler . 2014 übernahm Daimler die Zellproduktion komplett, stoppte sie aber Ende 2015. Für den Nachfolger ED4 nutzte man dann Zellen des koreanischen Herstellers LG Chem – für den ED3 hingegen wurden keine neuen Zellen mehr hergestellt. Nur Reparatur statt Tausch Für Besitzer eines ED3 bleibt nur die Möglichkeit, den Akku auf Zellebene reparieren zu lassen. Moritz Leicht ließ in einem Berliner Spezialbetrieb drei defekte Zellen austauschen. Dadurch stieg die Akkukapazität immerhin von 75 auf 95 Prozent. Laut "Spiegel" arbeitet auch Mercedes zusammen mit Bosch an einer Reparaturlösung. Ein neuer Ersatzakku wird jedoch voraussichtlich nie wieder hergestellt.
Aus der Quelle lesen