74 Tage ist die Regierungskoalition unter Kanzler Friedrich Merz erst alt. Geprägt von ihrem wackligen Start war die neue Regierung bereits mit einer Vielzahl von innen- und außenpolitischen Herausforderungen konfrontiert. In seiner letzten Pressekonferenz vor der Sommerpause erklärt Merz, wie er auf die Arbeit der Bundesregierung blickt. Zuletzt zeigte sich vor allem die Union uneinig und verhinderte so die Wahl neuer Verfassungsrichter. Die selbsternannte „Arbeitskoalition“ von Union und SPD war mit dem Ziel angetreten, „Verantwortung für Deutschland“ zu übernehmen und fällt bislang aber hauptsächlich durch kleinere und größere Streitereien auf. Kann sich die Koalition zusammenreißen? Wie lange kann Merz an seinem Fraktionsvorsitzenden Spahn noch festhalten? Welche Perspektiven sieht Merz im Angriffskrieg in der Ukraine und im Krieg in Gaza? ZDFheute live überträgt die Pressekonferenz und ordnet Merz‘ Aussagen gemeinsam mit Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke ein. Aus Berlin berichtet Andreas Kynast. Seid dabei, stellt eure Fragen und kommentiert! #merz #bundestag #spahn ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
Merz zu Migration, Richterwahl-Chaos und Ukraine | Pressekonferenz und Analyse bei ZDFheute live
74 Tage ist die Regierungskoalition unter Kanzler Friedrich Merz erst alt. Geprägt von ihrem wackligen Start war die neue Regierung bereits mit einer Vielzahl von innen- und außenpolitischen Herausforderungen konfrontiert. In seiner letzten Pressekonferenz vor der Sommerpause erklärt Merz, wie er auf die Arbeit der Bundesregierung blickt. Zuletzt zeigte sich vor allem die Union uneinig und verhinderte so die Wahl neuer Verfassungsrichter. Die selbsternannte „Arbeitskoalition“ von Union und SPD war mit dem Ziel angetreten, „Verantwortung für Deutschland“ zu übernehmen und fällt bislang aber hauptsächlich durch kleinere und größere Streitereien auf. Kann sich die Koalition zusammenreißen? Wie lange kann Merz an seinem Fraktionsvorsitzenden Spahn noch festhalten? Welche Perspektiven sieht Merz im Angriffskrieg in der Ukraine und im Krieg in Gaza? ZDFheute live überträgt die Pressekonferenz und ordnet Merz‘ Aussagen gemeinsam mit Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke ein. Aus Berlin berichtet Andreas Kynast. Seid dabei, stellt eure Fragen und kommentiert! #merz #bundestag #spahn ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.