Pascal (27) ist kein gewöhnlicher Metzgereifachverkäufer: Mit seiner Weiterbildung zum Fleischsommelier und zum Grillmeister hat er sich mit viel Fleiß und Initiative ein beeindruckendes Fachwissen aufgebaut. Vermutlich könnte man ihn auch nachts aufwecken, damit er einem den Unterschied zwischen Flat Iron und Hanging Tender erklärt. (Spoiler: Es geht um Rindfleisch.) Und sein Gehalt? Kann sich deswegen sehen lassen! Neben dem Verkauf an der Theke gibt er Grillkurse und will dabei zu einem bewussteren Fleischkonsum anregen. Er berät Kunden kompetent bei der Fleischwahl und kämpft für Deutschland bei der Weltmeisterschaft der Fleischer (World Butchers’ Challenge 2025 in Paris). Mehr zum Werdegang und den Finanzen findet ihr wie immer im angepinnten Kommentar. #metzgereifachverkäuferin #fleischsommelier #gehalthandwerk #berufsalltag Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen, wie Menschen von ihrer Arbeit leben. Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an [email protected] schreiben! In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür! Autor: Tobias Brunner Kamera: Adrian Vogler, Jasper Brüggemann Schnitt: Stefan Dorner CvD: Andreas Neukam Redaktion: Anna Siefert, Anna Ellmann, Eva Limmer
Metzgereifachverkäufer mit Top-Gehalt – wie schafft man das? | Lohnt sich das? | BR
Pascal (27) ist kein gewöhnlicher Metzgereifachverkäufer: Mit seiner Weiterbildung zum Fleischsommelier und zum Grillmeister hat er sich mit viel Fleiß und Initiative ein beeindruckendes Fachwissen aufgebaut. Vermutlich könnte man ihn auch nachts aufwecken, damit er einem den Unterschied zwischen Flat Iron und Hanging Tender erklärt. (Spoiler: Es geht um Rindfleisch.) Und sein Gehalt? Kann sich deswegen sehen lassen! Neben dem Verkauf an der Theke gibt er Grillkurse und will dabei zu einem bewussteren Fleischkonsum anregen. Er berät Kunden kompetent bei der Fleischwahl und kämpft für Deutschland bei der Weltmeisterschaft der Fleischer (World Butchers’ Challenge 2025 in Paris). Mehr zum Werdegang und den Finanzen findet ihr wie immer im angepinnten Kommentar. #metzgereifachverkäuferin #fleischsommelier #gehalthandwerk #berufsalltag Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen, wie Menschen von ihrer Arbeit leben. Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an [email protected] schreiben! In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür! Autor: Tobias Brunner Kamera: Adrian Vogler, Jasper Brüggemann Schnitt: Stefan Dorner CvD: Andreas Neukam Redaktion: Anna Siefert, Anna Ellmann, Eva Limmer