MIGRATION: 89 Prozent der Geflüchteten wollen einbürgern – Zeitgleich wachsende Sorge vor Rassismus Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt: Nahezu alle Flüchtlinge, die seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, streben die Einbürgerung an. Nicht berücksichtigt wurden Geflüchtete aus der Türkei und der Ukraine. Die deutsche Staatsbürgerschaft habe viele Vorteile, darunter das dauerhafte Aufenthaltsrecht, analysiert WELT-Redakteurin Ricarda Breyton. Neben dem starken Wunsch nach Integration ist zugleich die Angst vor Fremdenfeindlichkeit gestiegen. „Es ist schon vorstellbar, dass die Debatten, die wir in den letzten Jahren geführt haben – wir erinnern uns an Formulierungen wie Remigration – da vielleicht auch Sorgen ansteigen lassen.“ #flüchtlinge #einbürgerung #integration #deutschland #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
MIGRATION: 89 Prozent der Geflüchteten wollen einbürgern – Zeitgleich wachsende Sorge vor Rassismus
MIGRATION: 89 Prozent der Geflüchteten wollen einbürgern – Zeitgleich wachsende Sorge vor Rassismus Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt: Nahezu alle Flüchtlinge, die seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, streben die Einbürgerung an. Nicht berücksichtigt wurden Geflüchtete aus der Türkei und der Ukraine. Die deutsche Staatsbürgerschaft habe viele Vorteile, darunter das dauerhafte Aufenthaltsrecht, analysiert WELT-Redakteurin Ricarda Breyton. Neben dem starken Wunsch nach Integration ist zugleich die Angst vor Fremdenfeindlichkeit gestiegen. „Es ist schon vorstellbar, dass die Debatten, die wir in den letzten Jahren geführt haben – wir erinnern uns an Formulierungen wie Remigration – da vielleicht auch Sorgen ansteigen lassen.“ #flüchtlinge #einbürgerung #integration #deutschland #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt