Mini-Caravans: Mehr Deutsche setzen auf kompakte Wohnwagen

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard
Immer mehr Deutsche entdecken den Wohnwagen für sich. Aber sie kaufen nun anders als früher. Diese Modelle prägen jetzt den Trend. Von der spartanischen Knutschkugel bis zum 800.000-Euro-Palast auf Rädern – die Leipziger "Touristik & Caravaning" zeigt, wohin die Reise geht. Klarster Trend der Messe: Wohnwagen werden kompakter, leichter und bezahlbarer. Und das hat handfeste Gründe. Kompakte Wohnwagen im Aufwind Klein, leicht und komplett ausgestattet: So präsentieren sich die neuen Mini-Wohnwagen. Sie bieten bis zu vier Schlafplätze, einen Kühlschrank, eine Kochgelegenheit, eine Heizung und eine Toilette – und das alles für unter 20.000 Euro. Großer Vorteil der Kleinen: "Die Anhänger wiegen rund 1.000 Kilogramm und sind damit auch für E-Autos mit begrenzter Anhängelast geeignet", erklärt ein Händler. Sie punkten aber noch in anderen Bereichen: Sie sind einfacher zu ziehen, treiben den Sprit- oder Stromverbrauch nicht so sehr in die Höhe und sind oft deutlich günstiger als größere Modelle. Ein kompakter Caravan ergänzt einen gewöhnlichen Campingbus schnell um ein komfortables Urlaubsdomizil mit Bad, Küche und zusätzlichem Stauraum. Und wer bisher nur mit dem Zelt unterwegs war, kann sich so behutsam an das Leben als Camper gewöhnen. Meist sind die Caravans schlicht ausgestattet. Luxus sucht man hier vergeblich, doch genau darin liegt ihr Reiz: Anfänger können herausfinden, was sie wirklich brauchen, und sich bei einem nächsten Modell gezielt ihre Wünsche erfüllen. Drei günstige Kompakte – nicht nur für Einsteiger Adria Action: Mit einer Länge von 5,23 bis 6,10 Metern und Preisen ab rund 22.000 Euro ist er zwar teurer, überzeugt dafür aber mit reichlich Technik und einem vollwertigen Bad inklusive Dusche. Hobby Beachy: Die große Hecktür lässt viel Luft hinein und erzeugt ein offenes Raumgefühl. Ein festes Bett gibt es nicht, der Einstiegspreis liegt bei rund 15.000 Euro. T@B 320: Ein weiterer Klassiker, der mit großzügigem Bett überzeugt, aber nur mit Basisausstattung kommt, ist ab rund 14.000 Euro erhältlich. Individualisierung liegt im Trend Neben kompakten Modellen setzen die Hersteller zunehmend auf die Individualisierung. Das gilt für Farben, Toilettensysteme und die Leistungsstärke der Stromanlagen. Die Kunden können sich somit eine Ausstattung zusammenstellen, die genau ihren Bedürfnissen entspricht. Die "Touristik & Caravaning" in Leipzig läuft noch bis Sonntag. Auf etwa 60.000 Quadratmetern Fläche präsentieren 470 Aussteller die neuesten Trends für Campingfans und Individualreisende. Im vergangenen Jahr kamen knapp 57.000 Besucher. Die Messe gilt als die größte Publikumsmesse für Urlaub und Freizeit in Mitteldeutschland.
Aus der Quelle lesen