Gesehen bei: https://www.wheelhouse.de/miniatouring Wohnmobil Neuheiten 2025 Der Miniatouring M24 Caravan 2026 präsentiert sich als konsequente Weiterentwicklung des beliebten kompakten Reiseanhängers und verbindet die klassische Formensprache der Marke mit moderner Technik, leichter Bauweise und überraschend großzügigem Raumgefühl. Schon das äußere Erscheinungsbild vermittelt, dass hier Funktionalität und Stil Hand in Hand gehen: klare Linien, abgerundete Kanten und eine aerodynamische Silhouette sorgen nicht nur für ein ansprechendes Design, sondern auch für hervorragende Fahreigenschaften und geringen Luftwiderstand. Mit einer Länge von rund viereinhalb Metern bleibt der M24 wendig, leicht manövrierbar und eignet sich perfekt für Fahrerinnen und Fahrer kleinerer Zugfahrzeuge, einschließlich Elektroautos. Das geringe Leergewicht und die stabile Achskonstruktion machen ihn ideal für spontane Reisen, bei denen Flexibilität und Einfachheit im Vordergrund stehen. Im Innenraum überrascht der Miniatouring M24 mit cleverer Raumnutzung und hochwertiger Verarbeitung. Die Einrichtung folgt einem modularen Konzept, das den begrenzten Platz optimal nutzt, ohne beengt zu wirken. Eine gemütliche Sitzgruppe, die sich mit wenigen Handgriffen zu einem komfortablen Doppelbett umbauen lässt, bildet das Herzstück des Innenraums. Dazu kommen zahlreiche Stauräume, durchdachte Ablagen und eine kleine, aber funktionale Küche mit Gas- oder Induktionskochfeld, Spüle und Kompressor-Kühlschrank. Die Materialien sind hell, robust und pflegeleicht, was nicht nur optisch Leichtigkeit vermittelt, sondern auch den praktischen Alltag unterwegs erleichtert. Große Fensterflächen und ein optionales Panoramadach bringen viel Licht ins Innere und schaffen ein luftiges Ambiente, das man bei einem so kompakten Caravan kaum erwarten würde. Neu für das Modelljahr 2026 sind modernisierte Anschlüsse für Solarstrom, eine optimierte Isolierung für den Ganzjahreseinsatz und die Integration von USB- und 230-Volt-Steckdosen an mehreren Punkten des Innenraums. Auch beim Fahrgestell hat Miniatouring Hand angelegt: verbesserte Dämpfung, optimierte Gewichtsverteilung und ein stabilerer Aufbau sorgen für mehr Fahrkomfort und Sicherheit auf längeren Strecken. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, den M24 individuell zu konfigurieren – von minimalistischer Basisversion bis hin zur voll ausgestatteten Variante mit Markise, Fahrradträger, Warmwasser und Heizung. Damit richtet sich der Caravan an ein breites Publikum: junge Paare, Wochenendreisende oder erfahrene Camper, die Wert auf Kompaktheit und Qualität legen. Das durchdachte Design, die solide Bauweise und die Liebe zum Detail zeigen, dass Miniatouring seine Tradition als Hersteller funktionaler Leichtbau-Caravans fortsetzt, sie aber mit einem modernen Verständnis von Komfort und Nachhaltigkeit verbindet. Der M24 ist somit mehr als nur ein kleiner Wohnwagen – er ist ein Symbol für die neue Generation mobiler Freiheit, die sich auf das Wesentliche konzentriert, ohne auf Stil, Komfort und technische Raffinesse zu verzichten, und zeigt eindrucksvoll, dass wahre Größe nicht von der Länge, sondern von der intelligenten Gestaltung abhängt.
Miniatouring M24 Caravan 2026 – Die kompakte Revolution unter den Campern!
Gesehen bei: https://www.wheelhouse.de/miniatouring Wohnmobil Neuheiten 2025 Der Miniatouring M24 Caravan 2026 präsentiert sich als konsequente Weiterentwicklung des beliebten kompakten Reiseanhängers und verbindet die klassische Formensprache der Marke mit moderner Technik, leichter Bauweise und überraschend großzügigem Raumgefühl. Schon das äußere Erscheinungsbild vermittelt, dass hier Funktionalität und Stil Hand in Hand gehen: klare Linien, abgerundete Kanten und eine aerodynamische Silhouette sorgen nicht nur für ein ansprechendes Design, sondern auch für hervorragende Fahreigenschaften und geringen Luftwiderstand. Mit einer Länge von rund viereinhalb Metern bleibt der M24 wendig, leicht manövrierbar und eignet sich perfekt für Fahrerinnen und Fahrer kleinerer Zugfahrzeuge, einschließlich Elektroautos. Das geringe Leergewicht und die stabile Achskonstruktion machen ihn ideal für spontane Reisen, bei denen Flexibilität und Einfachheit im Vordergrund stehen. Im Innenraum überrascht der Miniatouring M24 mit cleverer Raumnutzung und hochwertiger Verarbeitung. Die Einrichtung folgt einem modularen Konzept, das den begrenzten Platz optimal nutzt, ohne beengt zu wirken. Eine gemütliche Sitzgruppe, die sich mit wenigen Handgriffen zu einem komfortablen Doppelbett umbauen lässt, bildet das Herzstück des Innenraums. Dazu kommen zahlreiche Stauräume, durchdachte Ablagen und eine kleine, aber funktionale Küche mit Gas- oder Induktionskochfeld, Spüle und Kompressor-Kühlschrank. Die Materialien sind hell, robust und pflegeleicht, was nicht nur optisch Leichtigkeit vermittelt, sondern auch den praktischen Alltag unterwegs erleichtert. Große Fensterflächen und ein optionales Panoramadach bringen viel Licht ins Innere und schaffen ein luftiges Ambiente, das man bei einem so kompakten Caravan kaum erwarten würde. Neu für das Modelljahr 2026 sind modernisierte Anschlüsse für Solarstrom, eine optimierte Isolierung für den Ganzjahreseinsatz und die Integration von USB- und 230-Volt-Steckdosen an mehreren Punkten des Innenraums. Auch beim Fahrgestell hat Miniatouring Hand angelegt: verbesserte Dämpfung, optimierte Gewichtsverteilung und ein stabilerer Aufbau sorgen für mehr Fahrkomfort und Sicherheit auf längeren Strecken. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, den M24 individuell zu konfigurieren – von minimalistischer Basisversion bis hin zur voll ausgestatteten Variante mit Markise, Fahrradträger, Warmwasser und Heizung. Damit richtet sich der Caravan an ein breites Publikum: junge Paare, Wochenendreisende oder erfahrene Camper, die Wert auf Kompaktheit und Qualität legen. Das durchdachte Design, die solide Bauweise und die Liebe zum Detail zeigen, dass Miniatouring seine Tradition als Hersteller funktionaler Leichtbau-Caravans fortsetzt, sie aber mit einem modernen Verständnis von Komfort und Nachhaltigkeit verbindet. Der M24 ist somit mehr als nur ein kleiner Wohnwagen – er ist ein Symbol für die neue Generation mobiler Freiheit, die sich auf das Wesentliche konzentriert, ohne auf Stil, Komfort und technische Raffinesse zu verzichten, und zeigt eindrucksvoll, dass wahre Größe nicht von der Länge, sondern von der intelligenten Gestaltung abhängt.













