Der vollelektrische Mercedes CLA wurde von Grund auf neu entwickelt und ist das erste Fahrzeug der Marke, das mit neuer 800-Volt-Technik und neuer Batteriechemie auf den Markt kommt. Aber was hat das viertürige Coupé sonst noch zu bieten? Von außen präsentiert sich der neue Mercedes selbstbewusst, denn das Modell soll eine neue Design-Ära beim Stuttgarter Autobauer einläuten. Besonders deutlich wird das bei der Gestaltung der Scheinwerfer und dem beleuchteten Kühlergrill. Aber auch im Innenraum geht es modern zu. Das neue Infotainmentsystem nutzt mehrere KI-Systeme und auch die Sprachsteuerung ist nochmals verbessert worden. Dank der 800-Volt-Architektur verspricht der Hersteller Ladeleistungen von bis zu 320 kW, und die neuen Batterien sollen zum Beispiel schon beim CLA 250+ eine Reichweite von bis zu 770 km ermöglichen. Aber wie fährt sich der neue elektrische Mercedes-Benz CLA und welche Stärken und Schwächen hat der Mittelklasse-Mercedes? Während unserer Probefahrt im elektrischen CLA 350 4MATIC mit EQ Technologie haben wir uns angeschaut, was man für sein Geld bekommt. Im Video sprechen wir über Themen wie den Antrieb, die Reichweite, das Laden und den Verbrauch. Wir zeigen aber auch wie es um den Komfort, das Infotainment, den Platz, die Assistenzsysteme, den Kofferraum, die Ausstattung, den Preis und Vieles mehr bestellt ist. Sprungmarken: 00:00 Intro 00:32 Antrieb 01:48 Exterieur / Design 04:11 Innenraum 05:48 Motoren 06:39 Ausstattung 07:54 Cockpit / Infotainment 13:44 Platzangebot Vordersitze 14:26 Sitzprobe Fond 15:15 Assistenzsysteme 16:03 Eindruck Assistenzsysteme 16:58 Batterie / Laden 17:44 Fahreindruck 18:55 Kofferraum 19:37 Verbrauch 20:29 Preise 21:14 Ablagen 21:59 Gesamteindruck Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben): Marke: Mercedes-Benz Modell: CLA 350 4MATIC mit EQ Technologie Farbe: Manufaktur alpingrau uni Innenraum: Leder schwarz Basispreis Testwagen: ab 60.380,60 € Breite: 2,02 m (inkl. Spiegel) Länge: 4,72 m Radstand: 2,79 m Höhe: 1,47 m Kofferraum: 405 l Frunk: 101 l Leergewicht: 2135 kg Anhängelast: 1800 kg Wendekreis: 11,21 m Motor: 2 Elektromotoren Antrieb: Allradantrieb Getriebe: 2-Gang Getriebe Leistung: 260 kW (354 PS) Drehmoment: 515 Nm Beschleunigung (0-100km/h): 4,9 s Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h Verbrauch: 12,6 - 14,1 kWh/100 km CO2-Emissionen: 0 g/km CO2-Klasse: A Batterie: 85 kWh (netto) Reichweite: 770 km #mercedes #mercedescla #adac _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden
Mit 800-Volt-Technik: Mercedes CLA 350 4MATIC im Fahrbericht
Der vollelektrische Mercedes CLA wurde von Grund auf neu entwickelt und ist das erste Fahrzeug der Marke, das mit neuer 800-Volt-Technik und neuer Batteriechemie auf den Markt kommt. Aber was hat das viertürige Coupé sonst noch zu bieten? Von außen präsentiert sich der neue Mercedes selbstbewusst, denn das Modell soll eine neue Design-Ära beim Stuttgarter Autobauer einläuten. Besonders deutlich wird das bei der Gestaltung der Scheinwerfer und dem beleuchteten Kühlergrill. Aber auch im Innenraum geht es modern zu. Das neue Infotainmentsystem nutzt mehrere KI-Systeme und auch die Sprachsteuerung ist nochmals verbessert worden. Dank der 800-Volt-Architektur verspricht der Hersteller Ladeleistungen von bis zu 320 kW, und die neuen Batterien sollen zum Beispiel schon beim CLA 250+ eine Reichweite von bis zu 770 km ermöglichen. Aber wie fährt sich der neue elektrische Mercedes-Benz CLA und welche Stärken und Schwächen hat der Mittelklasse-Mercedes? Während unserer Probefahrt im elektrischen CLA 350 4MATIC mit EQ Technologie haben wir uns angeschaut, was man für sein Geld bekommt. Im Video sprechen wir über Themen wie den Antrieb, die Reichweite, das Laden und den Verbrauch. Wir zeigen aber auch wie es um den Komfort, das Infotainment, den Platz, die Assistenzsysteme, den Kofferraum, die Ausstattung, den Preis und Vieles mehr bestellt ist. Sprungmarken: 00:00 Intro 00:32 Antrieb 01:48 Exterieur / Design 04:11 Innenraum 05:48 Motoren 06:39 Ausstattung 07:54 Cockpit / Infotainment 13:44 Platzangebot Vordersitze 14:26 Sitzprobe Fond 15:15 Assistenzsysteme 16:03 Eindruck Assistenzsysteme 16:58 Batterie / Laden 17:44 Fahreindruck 18:55 Kofferraum 19:37 Verbrauch 20:29 Preise 21:14 Ablagen 21:59 Gesamteindruck Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben): Marke: Mercedes-Benz Modell: CLA 350 4MATIC mit EQ Technologie Farbe: Manufaktur alpingrau uni Innenraum: Leder schwarz Basispreis Testwagen: ab 60.380,60 € Breite: 2,02 m (inkl. Spiegel) Länge: 4,72 m Radstand: 2,79 m Höhe: 1,47 m Kofferraum: 405 l Frunk: 101 l Leergewicht: 2135 kg Anhängelast: 1800 kg Wendekreis: 11,21 m Motor: 2 Elektromotoren Antrieb: Allradantrieb Getriebe: 2-Gang Getriebe Leistung: 260 kW (354 PS) Drehmoment: 515 Nm Beschleunigung (0-100km/h): 4,9 s Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h Verbrauch: 12,6 - 14,1 kWh/100 km CO2-Emissionen: 0 g/km CO2-Klasse: A Batterie: 85 kWh (netto) Reichweite: 770 km #mercedes #mercedescla #adac _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden