Jahrzehnte fördert das deutsche Energie-Unternehmen LEAG Braunkohle. Nun baut es die größten Solaranlagen und Windparks Deutschlands, investiert in Projekte für Wasserstoff und Lithium-Ionen-Batteriespeicher, um Strom aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Warum fährt das Unternehmen zweigleisig – kann so Veränderung gelingen? DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ #GrüneEnergie #Braunkohle #Solar #Lithium #dwbusiness
Mit Kohle zur Grünen Energie | DW Nachrichten
Jahrzehnte fördert das deutsche Energie-Unternehmen LEAG Braunkohle. Nun baut es die größten Solaranlagen und Windparks Deutschlands, investiert in Projekte für Wasserstoff und Lithium-Ionen-Batteriespeicher, um Strom aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Warum fährt das Unternehmen zweigleisig – kann so Veränderung gelingen? DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ #GrüneEnergie #Braunkohle #Solar #Lithium #dwbusiness