Mobilfunktest: Telekom hat das beste Netz – Vodafone und O2 holen auf

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard
Die Telekom siegt erneut beim Netztest der Zeitschrift "Connect". Die Abstände zu den anderen Mobilfunkanbietern werden aber immer geringer. Die Telekom hat das beste Mobilfunknetz. Das ist das Ergebnis des Netztests der Zeitschrift "Connect". Die Telekom gewinnt damit zum fünfzehnten Mal in Folge. Den zweiten Platz teilen sich die beiden anderen Anbieter O2/Telefónica und Vodafone , denen die Zeitschrift eine Verbesserung attestiert. Vor allem die Datenmessungen in kleinen Städten und auf Verbindungsstraßen hätten eine positive Veränderung der beiden Anbieter gegenüber den Vorjahresergebnissen gezeigt, heißt es. Sowohl Vodafone als auch O2 hätten sich hier "deutlich verbessert". Trotzdem bleibe der Vorsprung der Telekom "ausgeprägt". Telekom, Vodafone, O2: Wer hat das beste Handynetz in Deutschland? Telekom-Tarife: Festnetzpreise erhöht – das sollten Kunden jetzt tun Bei der Sprachbewertung gebe es dagegen ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden großen Anbieter Vodafone und Telekom in Großstädten. "Während bei den Drivetests die Telekom knapp vorn liegt, setzt sich bei den Walktests Vodafone an die Spitze", schreibt "Connect". O2/Telefónica halte auf hohem Niveau mit, liege aber jeweils knapp hinter dem Führungsduo. Fortschritte in der Bahn Die Sprach-Disziplin habe auch in kleineren Städten zugenommen. Autofahrer könnten sich außerhalb von großen Zentren auf mobiles Telefonieren verlassen. Und: "Wer in Kleinstädten auf einen Festnetzanschluss verzichtet und nur noch aufs Smartphone setzt, bleibt dennoch telefonisch fast immer erreichbar." Erfreuliche Nachrichten für Bahnreisende: Gegenüber den Vorjahren hätten sich die Ergebnisse beim Telefonieren in dem Verkehrsmittel "eindeutig verbessert". Zwar lägen auch hier die Telekom und Vodafone vorn. Aber O2/Telefónica folge mit etwas Abstand. So wurden die Ergebnisse ermittelt Wie hat "Connect" getestet? Laut der Zeitschrift fanden die Messungen vom 14. bis 27. Oktober dieses Jahres sowohl mit Fahrzeugen für die Drivetests als auch zu Fuß für die sogenannten Walktests statt. Getestet worden sei in 24 Groß- und 24 Kleinstädten. Die Messungen zu Fuß seien in "Zonen mit Publikumsverkehr wie Bahnhofshallen, Flughafenterminals, Cafés, öffentlichen Verkehrsmitteln und Museen" durchgeführt worden. Bei den Drivetests seien rund 11.000 Kilometer abgefahren worden. Die Telekom hatte vergangene Woche auch im Mobilfunk-Test von "Chip" und "Net Check" die Bestnote "exzellent" erreicht. Mit der Gesamtnote 1,2 lag der Bonner Konzern in dem Test knapp vor Vodafone (Note 1,3) und O2 (Note 1,5).
Aus der Quelle lesen