NAHOST: Israel wartet auf Geiselübergabe – Donald Trump auf dem Weg nach Tel Aviv In Tel Aviv herrscht Ausnahmezustand. Tausende versammeln sich auf dem Platz der Geiseln, um die Rückkehr von 20 israelischen Geiseln zu erleben. Nach 737 Tagen Gefangenschaft soll die Übergabe in Reʼim erfolgen. Israel rechnet zudem mit der Rückkehr der sterblichen Überreste von bis zu 28 Opfern. Im Gegenzug will die Regierung rund 2.000 palästinensische Häftlinge freilassen – darunter auch Terroristen. US-Präsident Donald Trump trifft in Israel ein und wird in der Knesset sprechen. Er nennt den Tag „einen Wendepunkt in einem langen Konflikt“. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht von einem historischen Moment, mahnt aber zur Wachsamkeit: „Unsere Feinde erholen sich, um erneut anzugreifen.“ In Jerusalem hängen amerikanische Flaggen, auf den Straßen wird gefeiert. Israel erlebt an diesem Morgen Hoffnung und Anspannung zugleich – und blickt in eine ungewisse Zukunft. #israel #geiseln #telaviv #trump #netanjahu #reim #nahostkonflikt #jerusalem #knesset #weltnachrichtensender Hintergrund: Häufige Fragen und Antworten Wann sollen die Geiseln in Israel freikommen? Nach offiziellen Angaben soll die Übergabe in Reʼim um 8 Uhr israelischer Zeit erfolgen. Insgesamt werden 20 Geiseln und bis zu 28 sterbliche Überreste erwartet. Warum werden palästinensische Häftlinge freigelassen? Die Freilassung von rund 2.000 palästinensischen Gefangenen gilt als Teil eines Tauschabkommens zur Rückführung der israelischen Geiseln. Welche Rolle spielt Donald Trump in Israel? US-Präsident Donald Trump reist nach Israel, um in der Knesset zu sprechen. Er nennt die Freilassung einen Wendepunkt und betont die Hoffnung auf Frieden. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
NAHOST: Israel wartet auf Geiselübergabe – Donald Trump auf dem Weg nach Tel Aviv
NAHOST: Israel wartet auf Geiselübergabe – Donald Trump auf dem Weg nach Tel Aviv In Tel Aviv herrscht Ausnahmezustand. Tausende versammeln sich auf dem Platz der Geiseln, um die Rückkehr von 20 israelischen Geiseln zu erleben. Nach 737 Tagen Gefangenschaft soll die Übergabe in Reʼim erfolgen. Israel rechnet zudem mit der Rückkehr der sterblichen Überreste von bis zu 28 Opfern. Im Gegenzug will die Regierung rund 2.000 palästinensische Häftlinge freilassen – darunter auch Terroristen. US-Präsident Donald Trump trifft in Israel ein und wird in der Knesset sprechen. Er nennt den Tag „einen Wendepunkt in einem langen Konflikt“. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht von einem historischen Moment, mahnt aber zur Wachsamkeit: „Unsere Feinde erholen sich, um erneut anzugreifen.“ In Jerusalem hängen amerikanische Flaggen, auf den Straßen wird gefeiert. Israel erlebt an diesem Morgen Hoffnung und Anspannung zugleich – und blickt in eine ungewisse Zukunft. #israel #geiseln #telaviv #trump #netanjahu #reim #nahostkonflikt #jerusalem #knesset #weltnachrichtensender Hintergrund: Häufige Fragen und Antworten Wann sollen die Geiseln in Israel freikommen? Nach offiziellen Angaben soll die Übergabe in Reʼim um 8 Uhr israelischer Zeit erfolgen. Insgesamt werden 20 Geiseln und bis zu 28 sterbliche Überreste erwartet. Warum werden palästinensische Häftlinge freigelassen? Die Freilassung von rund 2.000 palästinensischen Gefangenen gilt als Teil eines Tauschabkommens zur Rückführung der israelischen Geiseln. Welche Rolle spielt Donald Trump in Israel? US-Präsident Donald Trump reist nach Israel, um in der Knesset zu sprechen. Er nennt die Freilassung einen Wendepunkt und betont die Hoffnung auf Frieden. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt













