NAHOST: Waffenruhe gebrochen! Hamas greift Soldaten von Israel an! Armee fliegt Luftangriffe

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard


NAHOST: Waffenruhe gebrochen! Hamas greift Soldaten von Israel an! Armee fliegt Luftangriffe Israels Armee hat der islamistischen Terrororganisation Hamas einen schweren Verstoß gegen die Waffenruhe im Gaza-Krieg vorgeworfen. Die Organisation habe mehrere direkte Angriffe gegen israelische Truppen ausgeführt, teilte ein ranghoher israelischer Militär mit. Die Vorfälle ereigneten sich demnach hinter der vereinbarten Linie, auf die die Armee sich am 10. Oktober im Gazastreifen zurückgezogen hatte. Ein ranghoher Hamas-Funktionär versicherte, die Organisation sei weiterhin der Waffenruhe verpflichtet. Israels Polizeiminister Itamar Ben-Gvir forderte eine Wiederaufnahme des Kriegs gegen die Organisation. Angriff hinter der «gelben Linie» mit Panzerfaust und Scharfschützen Israelische Truppen seien mit einer Panzerfaust angegriffen worden, sagte der Militär. Außerdem habe ein palästinensischer Scharfschütze auf eine israelische Einheit geschossen. «Beide Vorfälle ereigneten sich in einem von Israel kontrollierten Gebiet östlich der gelben Linie», hieß es weiter. «Dies stellt eine dreiste Verletzung der Waffenruhe dar.» Die sogenannte «gelbe Linie» markiert die Rückzugslinie der Armee innerhalb des Gazastreifens.  #weltnachrichtensender #nahost #israel #hamas #gaza #krieg Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen