Neue Rekordmarke: Warum Bitcoin sogar Gold den Rang als teuerstes Asset ablaufen könnte

latest news headlines 4 std vor
Flipboard


Der Bitcoin steigt wieder. Zum Wochenstart hat die größte Kryptowährung die Marke von 120.000 Dollar überschritten. Und: Nach Trumps Zolldrohung bereitet die EU Gegenzölle vor. Die Kryptowährung Bitcoin hat in der Nacht zum Montag erstmals die 120.000-Dollar-Marke geknackt. André Dragosch, Head of Research Europe bei Bitwise, einem der global führenden Krypto-Vermögensverwalter, sieht sogenannte Bitcoin-Treasury-Companies wie Strategy und Metaplanet als Haupttreiber der aktuellen Rally. Öffentlich gelistete Unternehmen, die Bitcoin in die Bilanz nehmen, hätten 2025 die größte Nachfrage verzeichnet, sagt Dragosch in der aktuellen Folge des Handelsblatt-Podcasts „Today“. „Bitcoin-Treasury-Companies bilden eine Art Grundrauschen, da sie preisagnostisch sind“, erklärt Dragosch. Sie kauften stetig zu, relativ unabhängig von aktuellen Kursbewegungen. Im Zuge der jüngsten Rekordjagd hat der Bitcoin seine Marktkapitalisierung auf mehr als 2,4 Billionen Dollar erhöht und belegt nun Platz fünf der wertvollsten Assets hinter Gold, Nvidia, Microsoft und Apple. „Wir erwarten, dass Bitcoin wahrscheinlich Anfang des nächsten Jahrzehnts das wertvollste Single-Asset sein wird, also auch Gold überholen wird“, sagt Dragosch. Rekord folgt auf Rekord – Lohnt sich jetzt noch der Einstieg https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/bitcoin-rekord-folgt-auf-rekord-muss-der-bitcoin-jetzt-in-mein-depot/100140811.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Außerdem: Seitdem US-Präsident Donald Trump am Wochenende Sonderzölle auf EU-Importe in Höhe von 30 Prozent angedroht hat, ist die Aufregung innerhalb der EU groß. Laut Trump sollen die neuen Zölle ab dem 1. August gelten. Nun kündigte EU-Kommissar Maros Sefcovic nach einem Handelsministertreffen in Brüssel an, dass die EU zusätzliche Gegenzölle auf Importe aus den USA vorbereitet. Wie es im Ringen um einen Deal mit Trump weitergehen dürfte, ordnet Jakob Hanke Vela, der Leiter des Handelsblatt-Büros in Brüssel, im Podcast genauer ein. Live-Blog zum Zollstreit: https://www.handelsblatt.com/politik/international/us-zoelle-deutsche-exporte-in-die-usa-koennten-monatlich-um-eine-milliarde-euro-sinken/30026990.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Moderiert von Anis Mičijević Produziert von Lukas Teppler *** 0:00 Start 1:08 Marktbericht 7:35 Neuer Rekord: Kann Bitcoin Gold beim Marktwert überholen? 18:42 Wie die EU Trumps 30-Prozent-Zölle noch verhindern will *** Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected] Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Aus der Quelle lesen