Nick Woltemade: Kein Alkohol, kein Fleisch – der Newcastle-Star privat

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard
Nick Woltemade machte Schlagzeilen aufgrund seiner sportlichen Leistungen, aber auch aufgrund eines möglichen Vereinswechsels. So lebt der Stürmer des VfB Stuttgart privat. Er ist einer der Senkrechtstarter des deutschen Fußballs: Nick Woltemade . Bereits in seiner ersten Saison mit dem VfB Stuttgart gewann der 23-jährige Stürmer den DFB-Pokal und schoss zwölf Tore in der Bundesliga . Erfolge, die Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht verborgen geblieben sind: Im Juni 2024 lief Woltemade bei der Nations League zum ersten Mal im Trikot der deutschen Nationalmannschaft auf. In diesem Sommer stand Woltemade zusätzlich im Fokus, weil der FC Bayern München den Angreifer verpflichten wollte. Woltemade wollte auch gerne zum amtierenden deutschen Meister wechseln, war sich mit dem Verein grundsätzlich einig. Der VfB Stuttgart , Woltemades aktueller Arbeitgeber, lehnte die gebotenen Ablösesummen für den Stürmer allerdings allesamt ab. Nun soll er laut übereinstimmenden Medienberichten zum englischen Klub Newcastle United wechseln. Wer ist der Mann, der es innerhalb eines Jahres geschafft hat, deutsche Fußballfans zu begeistern? Transfer-Poker um VfB-Stürmer: Effenberg rät Woltemade von Bayern-Wechsel ab Woltemades Profikarriere begann in der Stadt, in der er geboren wurde: Bremen . Hier schloss er sich 2010 dem Bundesligisten SV Werder Bremen an, durchlief sämtliche Jugendmannschaften und debütierte im Februar 2020 bei einem Spiel gegen den FC Augsburg für die Profimannschaft. Woltemade hätte auch Handballer werden können Dass Woltemade allerdings Profifußballer werden würde, war bis zu seinem 14. Lebensjahr nicht zwangsläufig abzusehen. Seine Sportlerkarriere startete bereits zuvor beim Bremer Sportverein TS Woltmershausen – und hier spielte Woltemade nicht nur Fußball. "Ich war echt gut, auch im Handball tatsächlich. Bis ich 14 war, hab ich beides gleichzeitig gespielt", erklärte Woltemade im Podcast "Copa TS" von Tommi Schmitt . Letztendlich entschied er sich für den Fußball, weil er dadurch in Bremen bleiben konnte und nicht wechseln musste. "Es gibt keinen richtig guten Handballverein in Bremen", sagte er. 2024 wechselte er innerhalb des Fußballs doch. Vom hohen Norden ging es für den Stürmer in Richtung Süden: Woltemade zog es zum VfB Stuttgart. Sein Vater und sein Großvater seien bekennende VfB-Fans, sagte Woltemade nach seinem Wechsel. Laut Informationen von "Watson" wohnt Woltemades Tante in Mönsheim, einem kleinen Ort unweit von Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll er während seiner Zeit beim VfB Stuttgart allein in einer Wohnung im Stuttgarter Zentrum gelebt haben und Single sein. Woltemade verzichtet auf Alkohol und Fleisch Woltemade isst kein Fleisch und soll auch von Alkohol nicht überzeugt sein. Offenbar hält sich Woltemade dabei an die Gewohnheiten seines Vaters. "Er trinkt gar keinen Alkohol, der hat noch nie in seinem Leben einen Schluck Alkohol getrunken. Und ich hab auch damals noch keinen Alkohol getrunken", sagte er im Podcast "Copa TS". In seiner noch jungen Karriere bekam Woltemade schon Spitznamen wie "Big Nick", "Wondermade" oder "Zwei-Meter-Messi". Diese Beinamen stehen zum einen in Verbindung zu seinem Namen und fußballerischen Talent und zum anderen in Verbindung mit seiner Körpergröße. Mit 1,98 Meter ist Woltemade ein sehr großer Fußballspieler. Wer Woltemade auf Instagram folgt, sieht, dass der Stürmer immer mal wieder private Aufnahmen veröffentlicht. Auf diesen Fotos trägt Woltemade meist urbane und lässige Kleidung, gerne mit Kappe oder Sonnenbrille. Woltemade scheint Wert auf Mode zu legen. Das haben auch seine ehemaligen Teamkollegen in Bremen erkannt, die sich gerne mal einen Scherz mit ihm erlaubten. "Wir hatten so eine große Kabine, und da war oben so ein Bügel zum Sachen aufhängen, und da hingen dann immer mitten im Raum meine Klamotten. Die Jungs wussten ja auch, dass ich selbst über mich sehr viel lachen kann", sagte Woltemade bei "Copa TS" und ergänzte generell: "Mit zwei Metern musst du auch sehr viel über dich lachen können."
Aus der Quelle lesen