Nick Woltemade: Wechsel von DFB-Star zu Newcastle United perfekt

latest news headlines 9 std vor
Flipboard
Die Bundesliga verliert einen weiteren deutschen Nationalspieler. Nick Woltemade wird wie schon Florian Wirtz in die Premier League wechseln. England statt FC Bayern : Der Poker um Nick Woltemade ist beendet. Der deutsche Nationalstürmer verlässt den VfB Stuttgart und wechselt zu Newcastle United in die Premier League . Das gaben die Engländer am Freitag bekannt. Der 23-Jährige habe einen langfristigen Vertrag unterschrieben, hieß es in der Mitteilung. Dem Vernehmen nach überweisen die "Magpies" bis zu 90 Millionen Euro ins Schwabenland. In Newcastle wird Woltemade künftig mit der Rückennummer 27 auflaufen. "Ich bin sehr glücklich, bei diesem großartigen Verein zu sein", wird der Neuzugang zitiert. "Vom ersten Kontakt an hatte ich das Gefühl, dass der Verein mich wirklich wollte und große Pläne für mich hatte." Woltemade betonte zudem, dass es ein "großer Schritt in meinem Leben" sei, Deutschland zu verlassen. Er sei jedoch herzlich in England aufgenommen worden. Es fühle sich bereits wie Familie an. Woltemade "passt genau in das Profil" Freude über seinen neuen Star brachte auch Eddie Howe zum Ausdruck. Der Cheftrainer von Newcastle erklärte: "Wir sind sehr froh, dass wir die Verpflichtung von Nick so schnell unter Dach und Fach bringen konnten. Er passt genau in das Profil, das wir für unsere Offensive gesucht haben." Woltemade besitze "großartige technische Fähigkeiten" und habe sich "in einer der besten Ligen Europas als echte Gefahr erwiesen." Kaufoption über 65 Millionen Euro: FC Bayern leiht Stürmer vom FC Chelsea aus Der 1,98 Meter große Angreifer war im vergangenen Jahr ablösefrei aus Bremen nach Stuttgart gewechselt. Beim VfB wusste er insbesondere im zweiten Halbjahr zu überzeugen und gewann mit dem Team am Saisonende den DFB-Pokal. In der Bundesliga gelangen Woltemade in der vergangenen Spielzeit in 28 Partien zwölf Treffer, im Pokal erzielte er fünf Tore in fünf Partien. Auch in der Nationalmannschaft ist Woltemade mittlerweile eine feste Größe. Sein Debüt gab er im vergangenen Juni im Final Four der Nations League . Auch bei der U21-Europameisterschaft kurz darauf wusste er aufzutrumpfen und sicherte sich am Ende mit sechs Treffern den Goldenen Schuh als bester Torjäger. Die starken Leistungen Woltemades hatten auch den FC Bayern aufhorchen lassen. Mit den Münchnern war der Spieler sich Berichten zufolge bereits über einen Wechsel einig gewesen. Doch der deutsche Rekordmeister kam den Ablöseforderungen der Stuttgarter nicht nach. Zwei Angebote lehnte der VfB ab. Dieses Mal nahm der Klub die Offerte jedoch an – nicht aber die der Bayern, sondern die aus Newcastle. Für den Champions-League-Teilnehmer ist Woltemade der teuerste Zugang der eigenen Klubgeschichte. Zuvor hatte Alexander Isak (2022 für 70 Millionen Euro von Real Sociedad) diesen Rekord innegehabt. Der Schwede könnte Newcastle jetzt noch verlassen. Seit Wochen wird Isak mit einem Wechsel zum FC Liverpool in Verbindung gebracht. Dort spielt seit diesem Sommer auch Florian Wirtz . Woltemades Nationalmannschaftskollegen ließen sich die "Reds" bis zu 150 Millionen Euro kosten.
Aus der Quelle lesen