Die Zeit von Niclas Füllkrug in England neigt sich dem Ende entgegen. Der DFB-Stürmer könnte nach Deutschland zurückkehren. Zwei Klubs zeigen wohl Interesse. Wechselt Niclas Füllkrug im Winter zurück in die Bundesliga ? Laut Pay-TV-Sender Sky beschäftigen sich gleich zwei Vereine aus Deutschland mit einer Verpflichtung des Nationalstürmers. Das Interesse des VfL Wolfsburg an Füllkrug sei dabei konkret. Doch auch der FC Augsburg mit dem ehemaligen DFB-Co-Trainer Sandro Wagner habe den 32-Jährigen im Visier. Anfragen soll es dem Bericht nach zudem aus Italien geben. Aktuell steht Füllkrug noch in England bei West Ham United unter Vertrag. Zum Klub aus London war er im Sommer 2024 gewechselt. 27 Millionen Euro überwiesen die "Hammers" damals an Borussia Dortmund . Eine Investition, die sich jedoch nicht auszahlte. DFB-Elf: WM-Chance für Karl, Ouédraogo, El Mala und Tresoldi? Füllkrug gelangen in 27 Pflichtspielen bisher lediglich drei Treffer. Immer wieder wurde der Angreifer von Verletzungen ausgebremst. Aktuell laboriert er an einem Muskelbündelriss. Für die letzten beiden Länderspiele des Jahres wurde er von Bundestrainer Julian Nagelsmann dementsprechend auch nicht nominiert. Berater kündigte Wechsel bereits an Vor rund einer Woche hatte Füllkrugs Berater Thorsten Wirth hinsichtlich eines möglichen Vereinswechsels seines Schützlings bereits aufhorchen lassen. "Rückblickend muss man sagen, der Transfer hat nicht funktioniert. Da müssen wir nichts schönreden", sagte er in einem Podcast über Füllkrugs Schritt von Dortmund zu West Ham. Auf die Frage, ob man den Torjäger nun aus England holen werde, antwortete Wirth vielsagend: "Das muss dann immer im Zusammenspiel mit dem Verein passieren. Aber, sagen wir mal so: Ich glaube, es kann schon Sinn machen, dass man da was verändert." Den Worten könnten jetzt schnell Taten folgen. Dem Sky-Bericht zufolge hat West Ham Füllkrug die Freigabe für einen Wechsel im Winter bereits erteilt. Einem Transfer des Stürmers zurück nach Deutschland, wo er unter anderem auch für Werder Bremen , Hannover 96 und den 1. FC Nürnberg spielte, steht damit nicht mehr viel im Weg.