Bei der Neuwahl liefern sich die linksliberale D66 und Geert Wilders’ rechtspopulistische PVV ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die meisten Stimmen. Nach jüngsten Hochrechnungen kämen beide Parteien auf 26 Sitze im Parlament. Die erste Hochrechnung und die früheren Prognosen hatten noch einen Vorsprung für die D66 von Spitzenkandidat Rob Jetten von zwei Sitzen gesehen. Sie gelten dennoch weiter als Gewinner. Mehr dazu lesen Sie hier: https://www.handelsblatt.com/dpa/niederlande-wahl-hochrechnung-wilders-und-linksliberale-weiter-gleichauf/100169609.html?utm_medium=sm&utm_source=youtube&utm_campaign=News-Short
Niederlande: Wilders' PVV verzeichnet deutliche Verluste bei Parlamentswahl
Bei der Neuwahl liefern sich die linksliberale D66 und Geert Wilders’ rechtspopulistische PVV ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die meisten Stimmen. Nach jüngsten Hochrechnungen kämen beide Parteien auf 26 Sitze im Parlament. Die erste Hochrechnung und die früheren Prognosen hatten noch einen Vorsprung für die D66 von Spitzenkandidat Rob Jetten von zwei Sitzen gesehen. Sie gelten dennoch weiter als Gewinner. Mehr dazu lesen Sie hier: https://www.handelsblatt.com/dpa/niederlande-wahl-hochrechnung-wilders-und-linksliberale-weiter-gleichauf/100169609.html?utm_medium=sm&utm_source=youtube&utm_campaign=News-Short













