NORDHAUSEN: Ordnungsamt holt Langzeitarbeitlose für Tagesjob ab! Infos gehen ans Jobcenter In Nordhausen in Thüringen will man junge Bürgergeldempfänger stärker in gemeinnützige Arbeit einbinden. Wer unter 25 Jahren ist und einer solchen Maßnahme fernbleibt, muss künftig mit einem Hausbesuch des Ordnungsamtes rechnen. Unser Reporter Lutz Stordel begleitete ein Team bei einer Kontrolle: Dort wurde festgestellt, dass eine Empfängerin offenbar nicht mehr in ihrer Wohnung lebt. Ziel der Besuche ist es, Jugendliche zur Teilnahme an gemeinnützigen Projekten zu bewegen – nicht mit Zwang, sondern durch direkte Ansprache. Nach Angaben des Landkreises zeigen sich erste Erfolge: Etwa die Hälfte der Verpflichteten nimmt mittlerweile teil, viele Teilnehmer seien motiviert und empfänden die Maßnahmen als sinnvolle Strukturhilfe für ihren Alltag. #weltnachrichtensender #jobs #jobcenter #ordnungsamt #aufstreife Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
NORDHAUSEN: Ordnungsamt holt Langzeitarbeitlose für Tagesjob ab! Infos gehen ans Jobcenter
NORDHAUSEN: Ordnungsamt holt Langzeitarbeitlose für Tagesjob ab! Infos gehen ans Jobcenter In Nordhausen in Thüringen will man junge Bürgergeldempfänger stärker in gemeinnützige Arbeit einbinden. Wer unter 25 Jahren ist und einer solchen Maßnahme fernbleibt, muss künftig mit einem Hausbesuch des Ordnungsamtes rechnen. Unser Reporter Lutz Stordel begleitete ein Team bei einer Kontrolle: Dort wurde festgestellt, dass eine Empfängerin offenbar nicht mehr in ihrer Wohnung lebt. Ziel der Besuche ist es, Jugendliche zur Teilnahme an gemeinnützigen Projekten zu bewegen – nicht mit Zwang, sondern durch direkte Ansprache. Nach Angaben des Landkreises zeigen sich erste Erfolge: Etwa die Hälfte der Verpflichteten nimmt mittlerweile teil, viele Teilnehmer seien motiviert und empfänden die Maßnahmen als sinnvolle Strukturhilfe für ihren Alltag. #weltnachrichtensender #jobs #jobcenter #ordnungsamt #aufstreife Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt













