OLAF SCHOLZ: Personenschützer pennen! "Ein solcher Vorfall darf nicht passieren!" - Rainer Wendt

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard


SOLAF SCHOLZ: Personenschützer pennen! "Ein solcher Vorfall darf nicht passieren!" - Rainer Wendt Am Mittwochabend besucht Olaf Scholz die Europäische Zentralbank, die ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Europäische Politprominenz ist angereist, und es findet ein Treffen mit höchster Sicherheitsstufe statt. Gemeinsam mit Finanzminister Lindner fährt der Kanzler zum Flughafen quer durch die Stadt. Irgendwo hier muss sich ein Wagen an den Fahrzeugen anhängen – am Steuer ein Mann, dessen Motiv unklar ist. Am Flughafen fährt der Konvoi mit dem Unbekannten auf das Vorfeld, und als Scholz aussteigt, kommt es zu einer Sicherheitspanne: Der 48-Jährige kann den Bundeskanzler ungehindert umarmen. Wie das passieren konnte, ist noch immer unklar. Beim BKA ist man alarmiert – ein solcher Vorfall darf nicht passieren. Laut Aussage des Kanzleramts gegenüber BILD war es für Olaf Scholz in der konkreten Situation kein großer Vorfall, sondern nur eine überraschend innige Umarmung. Im Rückblick wird deutlich, welche potenziellen Folgen dies gehabt hätte. Weder der Kanzler noch das Sicherheitspersonal erkennen die potenzielle Gefahr. Nach der Umarmung wird der Mann festgenommen und noch am Abend von der Polizei verhört – noch immer ist unklar, wer er ist und warum er den Kanzler umarmen wollte. #wendt #scholz #umarmung Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo WELT DOKUS Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt
Aus der Quelle lesen