Die Kernstaaten des Ölkartells OPEC+ wollen die Fördermenge ausweiten: im August auf 548.000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag. Das teilte die Organisation mit. Derzeit liegt die Fördermenge bei täglich 411.000 Barrel. Die Produzenten reagieren damit nach eigenen Angaben auf die global stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. In den vergangenen Jahren hatten die acht Kernstaaten des Kartells, darunter Saudi-Arabien und Russland, ihre Produktion um 2,2 Millionen Barrel gedrosselt. Unter dem Druck des Krieges zwischen Israel und dem Iran waren die Ölpreise zumindest vorübergehend gestiegen. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau #tagesschau #nachrichten
Ölförderung: Kartell OPEC+ dreht den Hahn auf
Die Kernstaaten des Ölkartells OPEC+ wollen die Fördermenge ausweiten: im August auf 548.000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag. Das teilte die Organisation mit. Derzeit liegt die Fördermenge bei täglich 411.000 Barrel. Die Produzenten reagieren damit nach eigenen Angaben auf die global stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. In den vergangenen Jahren hatten die acht Kernstaaten des Kartells, darunter Saudi-Arabien und Russland, ihre Produktion um 2,2 Millionen Barrel gedrosselt. Unter dem Druck des Krieges zwischen Israel und dem Iran waren die Ölpreise zumindest vorübergehend gestiegen. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau #tagesschau #nachrichten