Ölpreis sinkt: Sprit jetzt günstiger als Bier in Deutschland

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Im April 2025 war das Tanken bisher am günstigsten, zur Freude vieler Autofahrer. Zuvor war März bereits der günstigste Monat und der Ölpreis sinkt weiter. Die Kosten fürs Tanken haben im April 2025 einen Jahrestiefststand erreicht. Das freut die Autofahrer – und der Preis für Sprit wird laut Experten weiter sinken. Noch am Montag haben die sogenannten Opec-Länder angekündigt, die Fördermengen zu steigern. Inzwischen ist das deutsche Kulturgut Bier sogar teurer als der Sprit fürs Auto. Noch 2022 war laut dem Institut der deutschen Wirtschaft aus Köln (IW) eine Flasche Bier genauso teuer wie die gleiche Menge Benzin. Drei Jahre später ist das anders. Ein Liter Benzin kostet aktuell im Durchschnitt 1,69 Euro, während die gleiche Menge Bier im Supermarkt rund zwei Euro kostet. Angebotsüberschuss am Ölmarkt Mit der Ankündigung des Ölverbunds Opec noch mehr Öl auf den Markt zu bringen wird der Ölpreis weiter sinken und damit gehen auch geringere Kraftstoffpreise einher. Das ist jedoch auch Star von den Mineralölkonzernen abhängig. Hier stellt sich laut dem ADAC die Frage, ob diese den geringeren Ölpreis auch an die Verbraucher weitergeben. Laut Wallstreet Online wird die Ölallianz, welche von Saudi-Arabien und Russland geführt wird, insgesamt zusätzlich 411 Tausend Barrel an Rohöl pro Tag fördern. Die Erhöhung entspricht 960 Tausend Barrel täglich. Den Brauereien geht es hingegen schlechter. Es wird weniger Bier getrunken und die Absätze sinken. Der Brauerbund hat bereits angekündigt, dass es zu Preissteigerungen kommen wird.
Aus der Quelle lesen