Schauspieler Pavel Trávníček musste aufgrund von Herzproblemen operiert werden. Jetzt äußert er sich selbst und spricht über die Hintergründe. Pavel Trávníček, bekannt als der Prinz aus dem Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", machte zuletzt mit beunruhigenden Nachrichten von sich reden. Wie die tschechische Boulevardzeitung "Blesk" berichtete, erlitt er einen Herzinfarkt und musste sofort operiert werden. Seine Ehefrau Monika sei laut dem Bericht in großer Sorge um den 74-Jährigen, wollte aber nicht über Details sprechen. Mittlerweile konnte Pavel Trávníček das Krankenhaus wieder verlassen und befindet sich in seinem Zuhause in der Nähe von Prag . Von dort aus gibt er der "Bild"-Zeitung ein Update: "Es geht mir schon viel besser. Die Meldungen klangen nach Horror. Aber es war zum großen Glück nur ein kleines Drama." Operation nach Routineuntersuchung Er sei wegen einer Routineuntersuchung beim Arzt gewesen. Bei einem EKG sei eine Herzrhythmusstörung festgestellt worden. Anschließend wurde der Schauspieler direkt zu einem Spezialisten überwiesen. "Da wurde ich bereits am nächsten Tag operiert und bekam einen Herzschrittmacher eingesetzt. Der läuft jetzt gut." Bei der Operation sei alles gut verlaufen. Jetzt erhole er sich zu Hause. Pavel Trávníček war 23 Jahre alt, als er Anfang der 70er-Jahre den Prinzen in "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" verkörperte. Auch danach trat er noch einige Male als Schauspieler in Erscheinung. Nebenher arbeitete er auch als Synchronsprecher. Privat ist er seit 2015 in vierter Ehe verheiratet. Ein Jahr nach der Hochzeit wurden er und seine 35 Jahre jüngere Ehefrau Monika Eltern, damals war er 66 Jahre alt. Für den Schauspieler ist es das dritte Kind, er hat bereits zwei erwachsene Söhne.