Personen im Gleis: Lebensgefahr bei Abkürzen, Mutproben, Trainsurfen | Die Story | Kontrovers | BR24

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard


Bei Lokführern fährt immer die Angst mit, Menschen zu überfahren. Statistisch gesehen passiert das bis zu drei Mal in ihrem Berufsleben. Trotz Warnungen und Aufklärungskampagnen steigt die Zahl von Personen, die sich auf die Gleise begeben. Sie sorgen nicht nur für Zugverspätungen, sondern bringen auch ihr Leben in Gefahr: Durch Mutproben wie "Train-Surfen" oder aus lebensbedrohlichem Leichtsinn, wenn die Gleise als Abkürzung genutzt werden. Kontrovers – Die Story trifft einen Mann, der dabei fast ums Leben kam und zeigt, wie leichtsinnig Menschen ihr Leben aufs Spiel setzen. Inhalt: 00:00 Intro 00:46 Der Alptraum jedes Lokführers 02:20 Ein Unfallopfer klärt auf 03:15 Verbotene Gleisüberquerungen 04:59 Stress für die Lokführer 07:04 Wenn aus Spaß Ernst wird 08:26 Unfall in Wolfratshausen 09:33 Unfallopfer zeigt seine Verletzungen 11:30 Die Folgen für die Lokführer 13:12 Die Schleichwege in Taufkirchen Ein Film von Beate Greindl "Die Story" - unser wöchentliches Doku- und Reportageformat aus der Kontrovers-Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Jeden Mittwoch um 15 Uhr auf diesem Kanal. Hier geht‘s zur Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvAQXonIfGbNgNSzIqSNMwbId2JU6rS8w Hier geht‘s zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24 BR24-X: http://x.com/BR24 BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24 Kontrovers im Internet: http://www.br.de/kontrovers Weitere Beiträge von Kontrovers finden Sie auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Kontrovers #kontrovers #story
Aus der Quelle lesen