Ein Jahr nach seiner Scheidung zeigt sich Leka von Albanien wieder glücklich. Der Prinz hat seiner neuen Partnerin Blerta Celibashi die Frage aller Fragen gestellt. Im Mai 2024 wurde die Ehe des albanischen Prinzen Leka II. und Elia Zaharia offiziell geschieden. Nach einer schwierigen Trennungsphase und öffentlichen Vorwürfen auf beiden Seiten stellte der Sohn des früheren Kronprinzenpaares einige Monate später seine neue Lebensgefährtin vor: die Fotografin Blerta Celibashi. Jetzt haben die beiden ihre Verlobung bekannt gegeben. Auf seinem Instagram-Profil veröffentlichte der 43-Jährige zwei Aufnahmen, die ihn und seine Partnerin in eleganten Looks zeigen. Arm in Arm posieren die beiden für die Kamera – Celibashi trägt ein cremefarbenes, seidig schimmerndes Kleid im Vintage-Stil mit Puffärmeln und kleiner Schleppe, während Leka im dunklen Anzug und mit hellblauer Krawatte erscheint. Dazu teilte Leka eine offizielle Mitteilung: "Der Königliche Hof freut sich, die Verlobung Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Leka II. von Albanien und Frau Blerta Celibashi bekannt zu geben." Demnach hat das Paar seine Verlobung am 11. Oktober im südalbanischen Ksamil gemeinsam mit der Familie und engen Freunden gefeiert. Zudem bedankte sich die Familie für die zahlreichen Glückwünsche. Leka hat mit Elia Zaharia eine Tochter Anfang 2024 hatte Leka II. auf X erklärt, dass seine Ehe "ihre Funktion verloren" habe. Das Paar habe beschlossen, sie "im gegenseitigen Einvernehmen" zu beenden und die entsprechenden rechtlichen Schritte einzuleiten. Wenig später machte ein privates Video die Runde, das einen heftigen Streit zwischen den Ex-Partnern zeigte und für Schlagzeilen sorgte. Beide Seiten erhoben daraufhin Vorwürfe gegeneinander. Trotz aller Differenzen verbindet die beiden ihre gemeinsame, im Oktober 2020 geborene Tochter Geraldine, die aus der 2016 geschlossenen Ehe hervorging. In seiner Mitteilung vom Januar 2024 hatte Leka betont, "davon überzeugt [zu sein], dass die Werte Respekt und gegenseitiges Verständnis die Grundlage der Beziehung bilden werden, die auch weiterhin die Entwicklung und Ausbildung Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Geraldine zum Ziel hat." Ihr Wohlergehen stehe an oberster Stelle. Lekas Vater war Leka Zogu I., der selbst ernannte "König von Albanien". Er starb 2011, hatte wenige Tage nach seiner Geburt mit seiner Familie wegen des Zweiten Weltkrieges Albanien verlassen müssen und das Land fast sein ganzes Leben lang nicht betreten dürfen. Erst Anfang der Zweitausender konnte er zurück in sein Heimatland kommen.