ProSieben: "Der weiße Hai" von Steven Spielberg heute im TV

latest news headlines 2 tage vor
Flipboard
Für Steven Spielberg war sein Erfolg "Der weiße Hai" kein Selbstläufer. Viel mehr sorgte der Film für Zweifel und Sorgen beim Regisseur. Steven Spielberg hat 1975 mit "Der weiße Hai" einen der einflussreichsten Filme der Kinogeschichte geschaffen. Der Thriller legte den Grundstein für Angstzustände vor dem offenen Meer und machte das Baden zu einer Mutprobe. Doch während Millionen von Zuschauern vor der unbekannten Gefahr aus der Tiefe zitterten, fürchtete sich der junge Regisseur vor etwas ganz anderem: dem vorzeitigen Ende seiner Laufbahn. Darum geht es in "Der weiße Hai" Die Strände von Amity Island versprechen unbeschwerten Badespaß, als die neue Saison startet. Der beliebte Badeort hofft auf gute Geschäfte mit den Touristen. Als ein riesiger Hai vor der Küste auftaucht und seine ersten Opfer fordert, bricht Panik an den Stränden aus. Polizeichef Brody (Roy Scheider), der erfahrene Hai-Jäger Quint (Robert Shaw) und der Meeresbiologe Hooper (Richard Dreyfuss) nehmen die Jagd auf das Tier auf. Ein Kopfgeld lockt unerfahrene Hobbyfischer an, die ihre Chance auf Ruhm und Geld wittern. Zwar wird ein Hai getötet, doch der wahre Unterwasserhorror ist damit noch lange nicht beendet. Warum ist "Der weiße Hai" so sehenswert? Steven Spielberg erhielt im Jahr 1976 für seinen Film insgesamt 16 Preise, zu denen auch drei Oscars in den Kategorien "Bester Ton", "Beste Musik" und "Bester Schnitt" zählen. Zudem setzte das American Film Institute, eine unabhängige Organisation zur Ehrung und Bewahrung großer Filmwerke, Spielbergs Hai-Schocker auf die Liste der "100 besten amerikanischen Filme aller Zeiten". Auch 50 Jahre nach seiner Veröffentlichung beschert der Horrorfilm noch immer Gänsehaut und sorgt beim Publikum für einstimmige Meinungen. Beim Bewertungsportal Rotten Tomatoes sprechen sich 97 Prozent der Kritikerstimmen für den Klassiker aus, während das Publikum mit 90 Prozent zustimmt. Die Filmdatenbank IMDb vergibt 8,1 von 10 Sternen. Unerwarteter Erfolg für Spielberg Dass "Der weiße Hai" zum unverzichtbaren Klassiker der Filmgeschichte wurde, hätte selbst Regisseur Steven Spielberg nicht erwartet. Für ihn wirkte der Hai eher plump als bedrohlich. Er glaubte, seine Kreatur würde niemanden erschrecken. Mit gerade einmal 26 Jahren hielt Spielberg seine junge Karriere bereits für gescheitert. Der unerwartete Erfolg des Films überraschte ihn umso mehr und ebnete den Weg zu einer beispiellosen Laufbahn. Erfolgsfilme wie "Schindlers Liste", "Jurassic Park" und "Minority Report" folgten. "Der weiße Hai" läuft heute, am Sonntag, dem 17. August 2025 , um 23.20 Uhr bei ProSieben. Wer den Film verpasst, kann ihn bei Joyn oder Netflix streamen. Noch kein Streaming-Abo? Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und WOW zum Vorteilspreis in einem Abo .
Aus der Quelle lesen