PROTESTE IN KIEW – Demonstrationen wegen Einschränkung von Kampf gegen Korruption

latest news headlines 5 tage vor
Flipboard


PROTESTE IN KIEW – Demonstrationen wegen Einschränkung von Kampf gegen Korruption Tausende Menschen protestieren in der Ukraine gegen ein kürzlich von Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnetes Gesetz. Dieses Gesetz soll die Befugnisse der nationalen Antikorruptionsbehörden beschneiden, was bei der Bevölkerung große Sorgen hervorruft. Die Demonstranten befürchten eine massive Einschränkung des Antikorruptionskampfes und einen Verlust der Unabhängigkeit der zuständigen Institutionen. Der WELT-Korrespondent Ibrahim Naber berichtet aus Kiew über die Hintergründe und die Stimmung vor Ort. Das erfährst du in diesem Video: Warum Tausende Ukrainer in mehreren Städten gegen ein neues Gesetz demonstrieren. Was das von Präsident Selenskyj unterzeichnete Gesetz für die Antikorruptionsbehörden bedeutet. Weshalb die Opposition und Nichtregierungsorganisationen wie Transparency International das Gesetz kritisieren. Was die Demonstranten konkret von der ukrainischen Regierung fordern. Der Grund für die Sorge, dass das nationale Antikorruptionsbüro seine Unabhängigkeit verlieren könnte. Was die Rufe gegen Selenskyjs engsten Berater im Kontext der Proteste bedeuten. Wer Ibrahim Naber ist und welche Einblicke er von den Protesten in Kiew gibt. #Ukraine #Korruption #Selenskyj #Proteste #Antikorruptionsgesetz #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen