PUTINS KRIEG: Trump tobt nach Angriff auf Kiew! USA drohen Russland nun direkt | WELT STREAM Russland hat die Ukraine erneut mit schweren Luftangriffen überzogen. Insgesamt habe das russische Militär in der Nacht zu Samstag 537 Drohnen und 45 Raketen eingesetzt, teilte die ukrainische Luftwaffe auf dem Kurznachrichtendienst Telegram mit. Zwar seien 510 Drohnen und 38 Raketen abgefangen worden. Andererseits habe es aber nach ersten Erkenntnissen auch Einschläge von 24 Drohnen und fünf Raketen gegeben. Besonders hart traf es die Stadt Saporischschja: Laut den Regionalbehörden gab es ein Todesopfer und mindestens 24 Verletzte. Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland vor, die für die Vorbereitung eines Gipfels mit Staatschef Wladimir Putin vorgesehene Zeit zur Organisation von Angriffen genutzt zu haben. Selenskyj erklärte, bei den jüngsten Luftangriffen Russlands habe es Einschläge in 14 Regionen des Landes gegeben. In Saporischschja waren unter den Verletzten auch drei Kinder, wie Gouverneur Iwan Fedorow auf Telegram erklärte. Bei dem Angriff wurden demnach Wohngebäude und Infrastruktur beschädigt. Rund 25.000 Menschen seien ohne Strom, Reparaturarbeiten liefen. Selenskyj äußerte sich kritisch zur Entwicklung der von US-Präsident Donald Trump angestoßenen Diplomatie-Bemühungen. Am Montag laufe die von Trump gesetzte zweiwöchige Frist an Putin ab, bis zu der dieser sich zu einem direkten Treffen mit Selenskyj bereiterklären sollte. Andernfalls hatte Trump mit neuen Strafmaßnahmen gegen Russland gedroht. "Die zwei Wochen sind am Montag um", erklärte Selenskyj am Freitag. "Und ich werde jeden daran erinnern." Am Samstag forderte der ukrainische Präsident Sanktionen gegen den russischen Bankensektor und die Energiebranche. Russland hat erklärt, es gebe keine Agenda für ein potenzielles Gespräch Putins mit Selenskyj. USA: ANGRIFFE LASSEN AN RUSSLANDS FRIEDENSWILLEN ZWEIFELN Auch die USA stellen nach dem jüngsten schweren Angriff auf die ukrainische Hauptstadt den Willen Russlands zum Frieden infrage. "Die Angriffe auf Kiew lassen Zweifel an der Ernsthaftigkeit von Russlands Friedenswillen aufkommen. Diese Angriffe auf zivile Gebiete müssen sofort aufhören", sagte US-Diplomat John Kelley am Freitag vor dem UN-Sicherheitsrat. Die Lage in der Ukraine ist auch zentrales Thema beim Treffen der EU-Außenministerinnen und -minister am Samstag in Kopenhagen. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas knüpfte im Vorfeld der Beratungen die Rückgabe von in der EU eingefrorenen Vermögen an Russland an Reparationszahlungen des Landes an die Ukraine. Es sei nicht vorstellbar, dass diese Gelder an Russland zurückgegeben werden, wenn das Land nicht für die Kriegsschäden in der Ukraine bezahlt habe, sagte Kallas. Unterdessen rückt die russische Armee nach Angaben des Moskauer Verteidigungsministeriums in der ostukrainischen Region Donezk weiter vor. Dort sei das Dorf Komyschuwacha eingenommen worden, teilte das Ministerium mit. Dem Militär werden darüber hinaus Erfolge bei Angriffen auf ukrainische Raketen- und Luftfahrtunternehmen sowie auf Militärflugplätze zugeschrieben. Das Verteidigungsministerium meldete zudem den Abschuss von 86 ukrainischen Drohnen in der Nacht zu Samstag. Am Morgen seien 20 weitere Drohnen unschädlich gemacht worden, darunter 18 über der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim. #trump #ukraine #russland #krieg #putin #trump #usa #weltnachrichtensender #stream #live #livestream Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
PUTINS KRIEG: Trump tobt nach Angriff auf Kiew! USA drohen Russland nun direkt | WELT STREAM
PUTINS KRIEG: Trump tobt nach Angriff auf Kiew! USA drohen Russland nun direkt | WELT STREAM Russland hat die Ukraine erneut mit schweren Luftangriffen überzogen. Insgesamt habe das russische Militär in der Nacht zu Samstag 537 Drohnen und 45 Raketen eingesetzt, teilte die ukrainische Luftwaffe auf dem Kurznachrichtendienst Telegram mit. Zwar seien 510 Drohnen und 38 Raketen abgefangen worden. Andererseits habe es aber nach ersten Erkenntnissen auch Einschläge von 24 Drohnen und fünf Raketen gegeben. Besonders hart traf es die Stadt Saporischschja: Laut den Regionalbehörden gab es ein Todesopfer und mindestens 24 Verletzte. Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland vor, die für die Vorbereitung eines Gipfels mit Staatschef Wladimir Putin vorgesehene Zeit zur Organisation von Angriffen genutzt zu haben. Selenskyj erklärte, bei den jüngsten Luftangriffen Russlands habe es Einschläge in 14 Regionen des Landes gegeben. In Saporischschja waren unter den Verletzten auch drei Kinder, wie Gouverneur Iwan Fedorow auf Telegram erklärte. Bei dem Angriff wurden demnach Wohngebäude und Infrastruktur beschädigt. Rund 25.000 Menschen seien ohne Strom, Reparaturarbeiten liefen. Selenskyj äußerte sich kritisch zur Entwicklung der von US-Präsident Donald Trump angestoßenen Diplomatie-Bemühungen. Am Montag laufe die von Trump gesetzte zweiwöchige Frist an Putin ab, bis zu der dieser sich zu einem direkten Treffen mit Selenskyj bereiterklären sollte. Andernfalls hatte Trump mit neuen Strafmaßnahmen gegen Russland gedroht. "Die zwei Wochen sind am Montag um", erklärte Selenskyj am Freitag. "Und ich werde jeden daran erinnern." Am Samstag forderte der ukrainische Präsident Sanktionen gegen den russischen Bankensektor und die Energiebranche. Russland hat erklärt, es gebe keine Agenda für ein potenzielles Gespräch Putins mit Selenskyj. USA: ANGRIFFE LASSEN AN RUSSLANDS FRIEDENSWILLEN ZWEIFELN Auch die USA stellen nach dem jüngsten schweren Angriff auf die ukrainische Hauptstadt den Willen Russlands zum Frieden infrage. "Die Angriffe auf Kiew lassen Zweifel an der Ernsthaftigkeit von Russlands Friedenswillen aufkommen. Diese Angriffe auf zivile Gebiete müssen sofort aufhören", sagte US-Diplomat John Kelley am Freitag vor dem UN-Sicherheitsrat. Die Lage in der Ukraine ist auch zentrales Thema beim Treffen der EU-Außenministerinnen und -minister am Samstag in Kopenhagen. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas knüpfte im Vorfeld der Beratungen die Rückgabe von in der EU eingefrorenen Vermögen an Russland an Reparationszahlungen des Landes an die Ukraine. Es sei nicht vorstellbar, dass diese Gelder an Russland zurückgegeben werden, wenn das Land nicht für die Kriegsschäden in der Ukraine bezahlt habe, sagte Kallas. Unterdessen rückt die russische Armee nach Angaben des Moskauer Verteidigungsministeriums in der ostukrainischen Region Donezk weiter vor. Dort sei das Dorf Komyschuwacha eingenommen worden, teilte das Ministerium mit. Dem Militär werden darüber hinaus Erfolge bei Angriffen auf ukrainische Raketen- und Luftfahrtunternehmen sowie auf Militärflugplätze zugeschrieben. Das Verteidigungsministerium meldete zudem den Abschuss von 86 ukrainischen Drohnen in der Nacht zu Samstag. Am Morgen seien 20 weitere Drohnen unschädlich gemacht worden, darunter 18 über der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim. #trump #ukraine #russland #krieg #putin #trump #usa #weltnachrichtensender #stream #live #livestream Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt