Red Bull: Jürgen Klopp bekommt neuen Kollegen

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Red Bull baut um: Jürgen Klopp bekommt Verstärkung – aber nicht auf dem Platz. Ein Ex-Journalist übernimmt eine wichtige Rolle. Red Bull strukturiert seine weltweite Fußballstrategie weiter um – und stellt Jürgen Klopp künftig einen neuen Mann an die Seite. Ab dem 1. Oktober übernimmt Florian Scholz die neu geschaffene Position des "Global Head of Soccer Commercial". Das bestätigte Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff in einer Mitteilung an die Klubs des Konzerns. Die Rollenverteilung ist dabei klar geregelt: Klopp, der seit Anfang des Jahres als globaler Fußballchef fungiert, verantwortet weiterhin die sportlichen Bereiche. Dabei stehen ihm unter anderem Mario Gómez als Technischer Direktor und Zsolt Löw als Head of Soccer Development zur Seite. Scholz übernimmt künftig die kommerziellen und finanziellen Aufgaben im weltweiten Fußballnetzwerk des Konzerns. Klopp erklärte, dass es im Vorfeld "sehr positive und vielversprechende Gespräche" gegeben habe. Er freue sich auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam das Fußball-Portfolio von Red Bull weiterzuentwickeln. Scholz ist 46 Jahre alt und war früher als Journalist, unter anderem für die "Sport Bild", tätig. 2015 wechselte er als Mediendirektor zum damaligen Zweitligisten RB Leipzig . Ab Sommer 2020 war er bis Ende März 2023 als kaufmännischer Leiter für den Bundesligisten tätig. In seiner neuen Funktion soll er die Geschäftsführer der Red-Bull-Klubs in strategischen, partnerschaftlichen und geschäftlichen Fragen unterstützen und direkt an Mintzlaff berichten. Zum Red-Bull-Netzwerk zählen neben RB Leipzig auch die New York Red Bulls (USA), RB Bragantino (Brasilien) und RB Omiya Ardija (Japan). In Salzburg ist Red Bull Hauptsponsor, darüber hinaus hält das Unternehmen Minderheitsbeteiligungen an Leeds United und dem französischen Klub FC Paris.
Aus der Quelle lesen