Die Deutschen werden immer älter und die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt zu. Bis 2029 droht der Pflegekasse ein Defizit von 12,3 Milliarden Euro, warnt der Bundesrechnungshof. Was läuft schief in der Pflege und wie wird Pflege zukunftsfähig? Wir möchten Ihre Meinung hören - bei "Mitreden! Deutschland diskutiert" am Montag ab 20.15 Uhr. Schreibt uns im Chat oder hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/mitreden/Mitreden-Deutschland-diskutiert-Wie-ist-Ihre-Meinung,mitredenformularseitebr100.html Ruft uns kostenfrei an: (08000) 44 17 77 Verfolgt die Sendung auch im Radio auf BR24, HR Info, NDR Info, rbb24 Inforadio, MDR aktuell und SWR Aktuell. Moderator Christian Orth begrüßt diese Gäste: Martina Rosenberg Chefredakteurin von pflege.de, Autorin des Spiegel-Bestsellers "Mutter, wann stirbst du endlich?" Prof. Dr. Heinz Rothgang Gesundheitsökonom an der Universität Bremen Eva Schiffner Young Carer, pflegt ihre Mutter seit sie dreizehn Jahre alt ist Michael Wetterich Vizepräsident der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB), Kinderkrankenpfleger an der Uniklinik Augsburg Mitreden Live vor Ort Wir sind mit Mitreden nächste Woche erstmals Live vor Ort und senden aus Lübeck. Vielleicht auch mit Euch? Unser Thema dann Sozialstaat unter Druck: Mehr Leistung, weniger Bürgergeld? Eure Meinung ist wie immer gefragt. Und ihr könnt - mit etwas Glück - selbst live dabei sein, in der Kulturwerft in Lübeck. Am 21. Juli ab 20.15 Uhr! Der Eintritt ist frei. Bewerbt euch bei uns schon jetzt für Tickets unter www.mitreden.ard.de Bildquellen: picture alliance/dpa | Uwe Anspach Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau
Reform dringend nötig: Wie wird die Pflege zukunftsfähig? | mitreden.ard.de
Die Deutschen werden immer älter und die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt zu. Bis 2029 droht der Pflegekasse ein Defizit von 12,3 Milliarden Euro, warnt der Bundesrechnungshof. Was läuft schief in der Pflege und wie wird Pflege zukunftsfähig? Wir möchten Ihre Meinung hören - bei "Mitreden! Deutschland diskutiert" am Montag ab 20.15 Uhr. Schreibt uns im Chat oder hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/mitreden/Mitreden-Deutschland-diskutiert-Wie-ist-Ihre-Meinung,mitredenformularseitebr100.html Ruft uns kostenfrei an: (08000) 44 17 77 Verfolgt die Sendung auch im Radio auf BR24, HR Info, NDR Info, rbb24 Inforadio, MDR aktuell und SWR Aktuell. Moderator Christian Orth begrüßt diese Gäste: Martina Rosenberg Chefredakteurin von pflege.de, Autorin des Spiegel-Bestsellers "Mutter, wann stirbst du endlich?" Prof. Dr. Heinz Rothgang Gesundheitsökonom an der Universität Bremen Eva Schiffner Young Carer, pflegt ihre Mutter seit sie dreizehn Jahre alt ist Michael Wetterich Vizepräsident der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB), Kinderkrankenpfleger an der Uniklinik Augsburg Mitreden Live vor Ort Wir sind mit Mitreden nächste Woche erstmals Live vor Ort und senden aus Lübeck. Vielleicht auch mit Euch? Unser Thema dann Sozialstaat unter Druck: Mehr Leistung, weniger Bürgergeld? Eure Meinung ist wie immer gefragt. Und ihr könnt - mit etwas Glück - selbst live dabei sein, in der Kulturwerft in Lübeck. Am 21. Juli ab 20.15 Uhr! Der Eintritt ist frei. Bewerbt euch bei uns schon jetzt für Tickets unter www.mitreden.ard.de Bildquellen: picture alliance/dpa | Uwe Anspach Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau