Die Offenbacher Kickers laufen den eigenen Erwartungen aktuell nur hinterher. Nun soll ein alter Bekannter aus der Bundesliga dabei helfen, dass eine Besserung eintritt. Kickers Offenbach hat einen neuen Sport-Geschäftsführer verpflichtet. Ab dem 21. November übernimmt Martin Pieckenhagen das Amt beim Regionalligisten. Das teilte der Klub am Dienstag mit. Der 53-Jährige folgt auf Christian Hock, von dem sich die Hessen zuvor getrennt hatten. Pieckenhagen sagte zu seiner neuen Aufgabe: "Ich freue mich sehr auf die Aufgabe bei den Kickers und bin dankbar für das Vertrauen, das mir der Verein entgegenbringt. Der OFC ist ein Traditionsverein mit leidenschaftlichen Fans und großem Potenzial, das es gilt, endlich wachzurütteln." "Wird unsere sportliche Entwicklung vorantreiben" In seiner aktiven Zeit stand der frühere Torwart unter anderem beim MSV Duisburg, Hansa Rostock, dem Hamburger SV und dem FSV Mainz 05 im Tor. Fünf Jahre spielte er außerdem in der niederländischen Eredivisie für Heracles Almelo – insgesamt kam er dort auf 167 Einsätze. Von Januar 2019 bis April 2023 war Pieckenhagen als Sportvorstand in Rostock tätig. Der neue Geschäftsführer soll beim OFC neue Impulse setzen. Nach 16 Spieltagen liegt der Klub in der Regionalliga Südwest nur auf Platz 13. Vereinspräsident Joachim Wagner erklärte: "Seine Expertise und sein Netzwerk sind für uns sehr wertvoll und wir sind überzeugt, dass er unsere sportliche Entwicklung entscheidend vorantreiben wird."