Rippenbruch: Ist Knacken ein Anzeichen?

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard
Ein Rippenbruch macht sich häufig durch starke Schmerzen bemerkbar. Erfahren Sie, ob auch ein Knacken auf die Verletzung hindeuten kann.Zu einem Rippenbruch beziehungsweise einer Rippenfraktur kann es schnell einmal kommen, etwa nach einem Unfall mit dem Fahrrad, beim Sport oder durch einen Sturz – in seltenen Fällen auch durch Husten. Gebrochene Rippen zählen mit zu den häufigsten Brustkorbverletzungen.Wird während einer Krafteinwirkung auf den Brustkorb (wie bei einem Sturz) ein Knacken hörbar, kann das auf einen Rippenbruch hindeuten. Höchstwahrscheinlich treten in der Folge zudem verschiedene weitere Symptome auf, zum Beispiel Schmerzen im Bereich des Rippenbruchs, die sich beim (tiefen) Einatmen verstärken.Rippenbruch: Symptome, Ursachen, TherapieGebrochene Rippen: So lange halten die Schmerzen anRippenbruch: Schmerzen werden schlimmer – warum?Auch Niesen, Husten oder Lachen können sich nun schmerzhaft bemerkbar machen. Daneben lösen bei einem Rippenbruch häufig Bewegungen des Oberkörpers Beschwerden aus, etwa beim Vorbeugen oder Drehen. Ist der Rippenbruch das Resultat einer stumpfen Gewalteinwirkung (wie bei einem Unfall), findet sich zudem oft ein Bluterguss oder eine gerötete Stelle am Brustkorb.Solange ein Rippenbruch nicht vollständig verheilt ist, können sich die Knochenenden an der Bruchstelle gegeneinander verschieben, etwa beim Atmen oder bei bestimmten Bewegungen. Manche Betroffene nehmen dabei möglicherweise eine Art knackendes Geräusch oder Gefühl wahr.Knacken im Brustkorb: Auch ohne Rippenbruch möglichNicht immer steckt ein Rippenbruch hinter einem Knacken im Brustkorb. Manche Menschen hören gelegentlich ein knackendes Geräusch im Rippenbereich, wenn sie sich strecken oder tief einatmen – meist in Nähe des Brustbeins. Solange dabei keine Schmerzen auftreten, gilt dies in der Regel jedoch als harmlos. Eine mögliche Ursache des Geräuschs kann beispielsweise eine ungünstige Körperhaltung sein.Tritt das Knacken oder Klicken eher im Bereich der unteren Rippen acht, neun oder zehn auf (die zu den "unechten" Rippen zählen) und kommen gleichzeitig Schmerzen hinzu, etwa im Brustkorb, im Rücken, im Bauch oder den Flanken, kann es sich in seltenen Fällen um das sogenannte Gleitrippensyndrom ("Slipping-Rib"-Syndrom) handeln.Bei dieser meist angeborenen Veranlagung ist der Rippenknorpel der unechten Rippen elastischer als bei anderen Menschen, sodass die Rippen beweglicher als gewöhnlich sind. Dadurch können sie beispielsweise durch Einwirkung von außen oder durch ruckartige Bewegungen gewissermaßen etwas "verrutschen" und Schmerzen hervorrufen.Knacken im Brustkorb: Wann zum Arzt?Unabhängig davon, ob es sich um einen Rippenbruch handelt oder nicht, sollten Betroffene ein Knacken im Brustkorb, das mit Schmerzen einhergeht, ärztlich abklären lassen. Das gilt umso mehr, wenn es zuvor ein Ereignis wie einen Unfall gab, der die Ursache der Schmerzen sein könnte, oder weitere Beschwerden auftreten, wie etwa eine erschwerte oder mit Schmerzen einhergehende Atmung.Fazit: Das Wichtigste in KürzeKommt es zu einem Rippenbruch, kann dabei ein Knacken zu hören sein. In der Regel treten danach weitere Symptome wie Schmerzen auf. Ein Knacken im Brustkorb (etwa beim Strecken) kann aber auch harmlose Gründe haben und beispielsweise auf Verspannungen zurückgehen. Sofern damit keine Schmerzen einhergehen, hat das Geräusch in der Regel keinen Krankheitswert.
Aus der Quelle lesen