In dieser Doku geht es um's Höfesterben und wie wieder mehr Junglandwirte aufs Land kommen. Ein gutes Beispiel: Italien! 👉 Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: https://1.ard.de/br-story-start Der Generationenwechsel zählt zu den größten Herausforderungen der europäischen Landwirtschaft. Fast 60 Prozent der Betriebsleiter sind über 55 Jahre alt. Den Ernst der Lage zeigt das Höfesterben in Bayern: In den letzten 10 Jahren haben über 11.000 Bauernhöfe aufgegeben. Das sind mehr als drei Höfe pro Tag. In Italien hingegen scheint es nun eine Trendwende zu geben. Dort freut sich der Bauernverband über eine "historische Rückkehr der Jugend aufs Land". Was macht man dort besser? Autor: Susanne Roser Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de 👉 Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: https://1.ard.de/br-story-start #höfesterben #junglandwirte #italien
Rückkehr der Junglandwirte: Was Bayern von Italien lernen kann | BR Story | Doku | BR
In dieser Doku geht es um's Höfesterben und wie wieder mehr Junglandwirte aufs Land kommen. Ein gutes Beispiel: Italien! 👉 Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: https://1.ard.de/br-story-start Der Generationenwechsel zählt zu den größten Herausforderungen der europäischen Landwirtschaft. Fast 60 Prozent der Betriebsleiter sind über 55 Jahre alt. Den Ernst der Lage zeigt das Höfesterben in Bayern: In den letzten 10 Jahren haben über 11.000 Bauernhöfe aufgegeben. Das sind mehr als drei Höfe pro Tag. In Italien hingegen scheint es nun eine Trendwende zu geben. Dort freut sich der Bauernverband über eine "historische Rückkehr der Jugend aufs Land". Was macht man dort besser? Autor: Susanne Roser Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de 👉 Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: https://1.ard.de/br-story-start #höfesterben #junglandwirte #italien